Termine | 12.08.2025

Schützenfest am 24. August

Brohl. Am Sonntag, den 24. August 2025, ab 13.30 Uhr öffnet der Schützenplatz in der Mühlenwiese in Brohl wieder seine Pforten. Die Sankt Matthias Schützenbruderschaft zu Brohl feiert dann wieder ihr traditionelles Schützenfest – eine Verbindung von Tradition und Zukunft. Das Schützenfest verspricht erneut ein besonderes Ereignis für die ganze Gemeinschaft zu werden, dass die Werte des Schützenwesens von Tradition mit Blick auf die Zukunft verbinden.

Die Matthias-Schützengesellschaft lädt daher alle Brohler Bürgerinnen und Bürger, insbesondere Neubürger, Brohler Vereine und Gruppen sowie die Bevölkerung aus den umliegenden Orten, Freunde und Gönner mit ihren Familien, herzlich zu diesem besonderem Fest voller Tradition, Spaß und Gemeinschaft ein. Ein besonderes Highlight und eine tolle Bereicherung des Festes sind dabei die zahlreichen Besuche und Teilnahmen von befreundeten Schützengesellschaften aus den Bezirken Rhein-Ahr und Brohltalbund, außerdem der Schützen aus Rheinbrohl, Bad Hönningen und Mayen.

Ergänzt wird das Programm durch eine Vielzahl spannender Schießspiele, die für die Besucher für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgen. Neben den obligatorischen Geldadlern wird ein Spießbratenadler angeboten, dessen Rumpf mit der Vogelbüchse Kaliber 16 erlegt wird. Auch wird ein/e Bürgerkönig/in ermittelt – hierzu sind alle Brohler Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, die Bürgerkönigswürde zu erringen. Über eine rege Teilnahme aus der Brohler Bevölkerung hierbei würde sich die Schützengesellschaft sehr freuen. Zudem stehen für die Brudermeister und Schützenkönige der Gastvereine der „Karl und Franz-Josef Nonn Gedächtnispreis“ sowie für jede Frau und jeder Mann das beliebte „Verzehr-Gutschein-Schießen“ auf dem Programm. Für die jungen Gäste werden lustige und zugleich spannende Wettbewerbe mit dem Luft- bzw. Lasergewehr angeboten, bei denen Kinder und Jugendliche ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen und dabei viel Spaß haben können.

Und wer dem buntem und vielfältigem Treiben einfach nur beiwohnen will und ein paar kurzweilige und angenehme Stunden verbringen möchte, ist auf der idyllisch gelegenen Schützenanlage ebenso herzlich willkommen. Für Speisen und Getränke, inkl. Kaffee und Kuchen, zu familienfreundlichen Preisen aus der Schützenküche ist wie immer bestens gesorgt.

Bei schönem Wetter lädt die Terrasse/ Platz vor dem Schützenheim zum gemütlichen Beisammensein und Verweilen ein. „Freuen Sie sich auf ein buntes Fest voller spannender Aktivitäten und geselliger Atmosphäre. Alles steht unter dem Motto „Glaube – Sitte – Heimat“, dass die Verbindung von Tradition und Zukunft, von bewährten Werten und moderner Gemeinschaftsarbeit betont. Das Schützenfest soll ein lebendiges Zeichen für Zusammenhalt, Gemeinschaft und die Pflege unserer kulturellen Wurzeln sein. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, spannende Wettbewerbe und eine fröhliche Gemeinschaft. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns ein Fest, das unsere Traditionen lebendig hält und gleichzeitig den Blick nach vorne richtet! Ich wünsche uns allen stimmungsvolle Momente, gute Begegnungen und vor allem unseren amtierenden Majestäten einen unvergesslichen Tag.“, so Brudermeister Peter Nonn in seinen einladenden Worten.

Die Sankt Matthias Schützenbruderschaft Brohl/Rhein 1867 e.V. um Brudermeister Peter Nonn, König Josef Laux, Jungschützenprinz Nico Schmitz, Rhein-Ahr Bezirksjungschützenprinz (sportlich) Alexander Schrade und Bezirkskönig Rhein-Ahr historisch Martin Schnitker freut sich mit allen Brohlern und auswärtigen Gästen auf das kommende traumhafte Schützenfest. Also: Vorbeikommen und Spaß haben!

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
bei Traueranzeigen
Maschinenbediener
Titel
Stellenanzeige
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Die Zupfmusikfreunde Bad Hönningen laden alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Dienstag, dem 2. Dezember um 19.30 Uhr im „Alten Kindergarten“, in Bad Hönningen, im Proberaum der Zupfmusikfreunde ( DRK-Raum ) recht herzlich ein.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Das international bekannte Vokalensemble Seicento Vocale kommt nach Bad Neuenahr und musiziert ein Konzert mit Motetten des 17. und frühen 18. Jahrhunderts.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Image Anzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Image
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas