Termine | 21.10.2022

Kooperation BürgerSTÜTZPUNKT+ mit katholischer Frauengemeinschaft Kettig

Seniorenkaffee und mehr

VG Weißenthurm. Schon lange Tradition ist der Seniorenkaffee, zu dem die katholische Frauengemeinschaft (Kfd) St. Bartholomäus immer mittwochs in das Schwesternwohnheim lädt. Regelmäßig treffen sich dort von 14 bis 17 Uhr Seniorinnen und Senioren nicht nur zu Kaffee und Kuchen. „Hier findet viel mehr statt, es wird beispielsweise auch miteinander gespielt, manchmal gar geturnt“, berichtet die Kfd-Vorsitzende Birgit Müller. Oft entstehen zudem andere Ideen für gemeinsame Aktionen oder Erlebnisse, „es ist ein offenes, nettes Miteinander“, sagt Müller.

Um das Angebot auszuweiten, zusätzlich weitere Interessenten anzusprechen, kooperiert der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm mit der Kfd. „Gemeinsam wollen wir das Projekt „Bewegung in die Dörfer“ des Landkreises Mayen-Koblenz etablieren“, erklärt Nina Ketzner vom BürgerSTÜTZPUNKT+. Darüber hinaus gibt es Überlegungen zu weiteren Angeboten. „Wir sind offen für Ideen, freuen uns über alle, die mitmachen, insbesondere auch Männer“, betont Müller. Bereits geplant ist ein offenes Singen für Seniorinnen und Senioren mit Brigitte Thilmann-Hilger und ihrem Chor. Am Mittwoch, 2. November wird Nina Ketzner beim Seniorenkaffee die Arbeit des BürgerSTÜTZPUNKT+ vorstellen. Sie ist Ansprechpartnerin für Kettig und bietet vor Ort eine Sprechstunde mit Beratung anbieten. „Der BürgerSTÜTZPUNKT+ versteht sich als Anlaufstelle für Menschen, Gruppierungen und Ehrenamtliche in den einzelnen Städten und Ortsgemeinden der VG Weißenthurm, bietet Unterstützung und richtet seine Tätigkeit auf die konkreten Bedarfe der Menschen und der jeweiligen Situationen in den Kommunen aus“, erklärt Ketzner.

Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm hat seinen Sitz in der Hauptstraße 96a in Weißenthurm und ist telefonisch unter 02637-941138 oder per E-Mail an BSplus@vgwthurm.de erreichbar. Birgit Müller, Vorsitzende der Kfd Kettig ist erreichbar unter der Telefonnummer 02637 / 8491oder per Mail unter brigittemueller102@outlook.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Recht und Steuern
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die örtliche Arbeitsgemeinschaft Neuwied der Deutschen Rheuma-Liga lädt ein zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Veranstaltungsort ist die Gaststätte Central in Neuwied Niederbieber.

Weiterlesen

Remagen. Am Donnerstag, 4. Dezember, um 14.30 Uhr findet der nächste „Offene Treff“ im Rheinkommen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage