Singer-Songwriter-Abend
Ahrweiler. Die Singer-Songwriter Roxanne de Bastion und Daniel Bongart werden am Donnerstag, 31. Oktober um 20 Uhr in der Ehemaligen Synagoge ein ganz besonderes Konzert spielen und das Publikum auf eine emotionale Reise mitnehmen. Es erwartet die Gäste ein Abend volle wunderbarer und berührender Musik in einem intimen Ambiente.
Roxanne de Bastion lebt in London. Mit ihrem aktuellen Album „You And Me We Are The Same“ hat sie große Aufmerksamkeit in Großbritanien erzielt. Spätestens nachdem sie 2022 Katie Melua bei ihrer Deutschlandtournee begleitet hat, ist ihr Name auch hier unter Kennern ein Begriff.
Im Juni dieses Jahres veröffentlichte sie ihr erstes Buches „The Piano Player of Budapest“, das es in vielen Ländern auf die Bestsellerlisten geschafft hat. Sie erzählt darin die Geschichte ihres jüdischen Großvaters, der ein berühmter Jazzmusiker war und den Holocaust überlebte. Zu dem Buch gibt es ein Begleitalbum, auf dem seine Musik wunderschön von seiner Enkelin Roxanne de Bastion neu konzipiert wurde. Im Herbst ist ihre neue EP „Ultraviolet“ erschienen, die Roxanne ebenfalls bei dem Konzert in der Ehemaligen Synagoge präsentieren wird.
Dazu passt die einfühlsame und berührende Musik des Singer-Songwriters Daniel Bongart aus Bonn, der mit Roxanne de Bastion eng befreundet ist. In seinen Liedern erzählt der gebürtige Ahrtaler Geschichten über Menschen, Geheimnisse und Emotionen. Das gefühlvolle Zusammenspiel der instrumentalen Begleitung und des Gesangs verleiht seinen Texten Tiefe. Daniel Bongart erzeugt bei seinen Konzerten durch den Wechsel von ruhigen und lauten Songs eine spannende Dramaturgie.
Vier Jahre nach seinem Debütalbum, hat Daniel Bongart im August 2023 sein zweites Album „Dreaming Tree“ mit abwechslungsreichen und persönlichen Liedern veröffentlicht. Zwei Jahre hat er gemeinsam mit seiner Band an diesem Album gearbeitet. Herausgekommen sind Arrangements, die direkt ins Herz treffen, was auch Radiomoderatorenlegende Frank Laufenberg und Purple Schulz beeindruckt hat, die seine Musik in ihren Radiosendungen präsentiert haben. Mal sind seine Lieder kraftvoll und mal zerbrechlich, musikalisch auf das emotional Nötigste reduziert. Seine Musik wird so zu einem besonderen Erlebnis für Fans von Rock- und Folkmusik.
Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro sind erhältlich erhältlich an der Abendkasse.
