Termine | 10.07.2019

SG 2000 Mülheim-Kärlich

Sitzungspräsident kommt

Volker Weininger am 10. und 11. September

Mülheim-Kärlich. Die Mülheim-Kärlicher Fußballer sind auch im Veranstaltungsbereich sehr rege unterwegs. „Das hilft uns zum einen unseren Apparat zu finanzieren und zum anderen leben wir so diverse Partnerschaften“, verrät Bernd Müller. Der Erste Vorsitzende meint unter anderem das Hotel Grüters und die TomTom PR Agentur, mit denen gemeinsam im kommenden September erstmals ein Comedy-Event angeboten wird. „Deren Kontakte sind halt gut“, weiß Müller, der voller Begeisterung wissen lässt, dass der Kabarettist Volker Weininger gleich an zwei Abenden im Brauhaus auftreten wird. „Die Vorstellung am 11. September war umgehend ausverkauft, ohne groß zu werben. Also haben wir uns für einen zweiten Abend am Dienstag, 10. September, entschieden.“ Mit seinem neuen Programm als Sitzungspräsident ist der in Bonn lebende Profi sehr erfolgreich unterwegs. Diese Rolle kennen viele in der Region aus seiner Zeit in der „Blauen Bütt“ in Koblenz, als der volltrunkene Sitzungspräsident zur Kultfigur wurde. Erst im vergangenen Jahr war Weininger mit seinem Schul-Programm in Mülheim-Kärlich zu Gast. „Damals gab er als Zugabe den Sitzungspräsidenten und das kam auch sehr gut an,“ erinnert sich Bernd Müller, der überzeugt ist, auch den zweiten Abend füllen zu können. Tickets gibt es ab sofort bei der Volksbank in Mülheim-Kärlich, im Hotel Grüters und bei der TomTom PR Agentur. „Nachdem der erste Abend so schnell ausverkauft war, empfehle ich allen Interessierten schnell den Vorverkauf zu nutzen.“ Der Fußballverein wird an beiden Abenden das Catering im Vereinssaal übernehmen. In dieser Rolle sind die Ehrenamtler der SG 2000 sehr erfahren.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Roßbach.Die Aktive Gemeinde Roßbach e.V. lädt am 14. Dezemeber alle Einwohner und Besucher aus den Nachbargemeinden zu einem Weihnachtsmarkt nach Roßbach ein. Der Weihnachtsmarkt findet auf dem Parkplatz zwischen dem alten Feuerwehrhaus und der ehemaligen Grundschule im Zentrum von Roßbach statt.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Das Team Spirit of St.Suitbert Rheinbrohl lädt am Donnerstag, den 11. Dezember, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Suitbert Rheinbrohl zu einem Abendgebet im Advent ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber – Rund 175.000 Euro an Zuschüssen gezahlt

Vom Keller bis zur Turmspitze den Erhalt der Kirche gefördert

Niederbieber. Von der Kellertür bis zur Kirchturmspitze – vieles von dem, was an der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche in Neuwied-Niederbieber in jüngerer Vergangenheit saniert oder erneuert wurde, geschah mit finanzieller Unterstützung durch den Kirchbauverein Niederbieber.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage