Termine | 05.01.2024

IG Ahrtalbahnfreunde

Stammtisch

Remagen. Die Interessengemeinschaft Ahrtalbahnfreunde lädt alle Interessierten herzlich zum ersten Stammtisch des neuen Jahres ein, der am Mittwoch, dem 24. Januar 2024, ab 18 Uhr stattfindet. Die Veranstaltung wird weiterhin im Brauhaus Remagen an der Rheinpromenade abgehalten.

Bei diesem zwanglosen Treffen werden aktuelle Neuigkeiten und Themen im Zusammenhang mit Eisenbahnen besprochen, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung im Bereich der Ahrtalbahn, aber auch der Rheintalbahn liegt. Teilnehmer haben die Möglichkeit, in einem informellen Rahmen Fragen zu stellen und sich mit Experten auszutauschen, insbesondere zu Bahnreisen.

Im neuen Jahr sind auch Exkursionen zu interessanten Eisenbahnanlagen in der Region geplant, die sowohl für Mitglieder als auch für Interessierte (sofern Plätze verfügbar sind) zugänglich sind.

Die Einladung richtet sich an Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, die Interesse an diesem Thema haben. Weitere Informationen und Termine der Interessengemeinschaft finden sich auf der Webseite www.Ahrtalbahnfreunde.de. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Hausmeister
Imageanzeige
Betriebselektriker
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Remagen. Die offene Spaziergangsgruppe trifft sich am Sonntag, 23. November um 14 Uhr an der Rheinhalle in Remagen. Wer mitgehen möchte, ist herzlich eingeladen. Die Spaziergänge dauern ca. ein bis zwei Stunden und werden direkt vor Ort geplant. Bei schlechter Witterung (Regen, Schnee o.ä.) fällt der Spaziergang aus. Jeder Teilnehmer haftet für sich.

Weiterlesen

Ahrweiler. Am Samstag, den 22. November, öffnet um 9:30 Uhr die Private Realschule Calvarienberg wieder ihre Türen für interessierte Grundschülerinnen und Grundschüler sowie deren Eltern. Ein buntes Programm erwartet die Gäste.

Weiterlesen

Bad Breisig. Der Verein „Herz für die Römer Thermen“ lädt herzlich zu einem gemütlichen Kartenspiel und Klönnachmittag am 17. November 2025 um 15 Uhr ins Bistro der Römer Thermen ein. Jeder ist herzlich eingeladen und willkommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Oberwinter. Die Hinrunde geht langsam auf die Zielgerade zu und der TTV konnte wichtige Punkte in der vergangenen Woche sammeln. Bereits am Montag gelang der fünften Mannschaft dank einer tollen Mannschaftsleistung mit einem 7:3 gegen Dedenbach der zweite Saisonsieg. Ebenfalls 7:3 gewann dann am Freitag die zweite Jugend gegen den Tabellenführer aus Kehrig und festigte damit den eigenen Tabellenplatz im oberen Mittelfeld.

Weiterlesen

Der Postsportverein Remagen lädt zur Mitgestaltung ein

Runder Tisch zur Vereinsarbeit

Remagen. Der Postsportverein Remagen (PostSV) setzt auf die aktive Mitwirkung seiner Mitglieder, um die Vereinsarbeit zukunftsfähig und lebendig zu gestalten. Aus diesem Grund lädt der Vorstand alle interessierten Mitglieder zu einem Runden Tisch zur Vereinsarbeit ein, der als offene Plattform für Ideen, Diskussionen und Verbesserungen dient.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

„Hilfe zur Pflege im Heim“

Bad Breisig. Zum Erfahrungsaustausch am Mittwoch, 19. November 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr treffen sich ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtigte und Interessierte im Pfarrsaal Bad Breisig, Koblenzer Straße 4. Der Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region e.V. und der SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. laden herzlich zu diesem Austausch ein, den Dipl.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenangebote
Stellenanzeige Produktion
Karnevalsauftakt
Innovatives rund um Andernach
Kottenheimer Proklamation
Gutscheine
"Und aus Trauer wird Erinnerung"