Termine | 05.04.2023

VHS VG Weißenthurm

Step Aerobic

VG Weißenthurm. Am 20. April beginnt in der Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm (VHS) ein neuer Step-Aerobic Kurs. Bei der Step-Aerobic spielt eine kleine Fußbank, das sogenannte „Step-Board“, die Hauptrolle. Mit dessen Hilfe werden verschiedene Schritt-Choreographien eingeübt, die vorwiegend dem Aufbau der Bein- und Gesäßmuskulatur dienen. Verschiedene Schrittvariationen sorgen für leichte Veränderungen des Schwierigkeitsgrads, wodurch dieser Kurs sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet ist. Ziel des Kurses ist es die Kondition zu erhöhen, die Muskulatur zu festigen und die Fettverbrennung anzuregen.

Der Kurs umfasst zehn Nachmittage und findet donnerstags, von 16.45 bis 17.45 Uhr in der „Alten Gemeindehalle“ in Kärlich statt. Kursleiterin ist Frau Kristin Koch.

Anmeldungen sind unter Angabe der Kursnummer 231-8212 auf der Homepage „www.vhs-weissenthurm.de“ möglich. Weitere Informationen erteilt gerne Silke Göbel, Tel. (0 26 37) 91 31 63.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Image
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Der Förderverein Kirchenmusik Oberwinter e. V. veranstaltet gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde das alljährliche Konzert zum Advent am zweiten Adventssonntag, 7. Dezember in der schönen alten Kirche des Ortes.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region