„Trauer und Trauma verstehen“
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zur Einführungsveranstaltung „Trauer und Trauma im Kontext der Flutkatastrophe verstehen“ sind Ehrenamtliche in der Seniorenarbeit am Dienstag, 10. Mai 2022, von 9:00 bis 12:00 Uhr herzlich ins Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler, Weststraße 6, eingeladen.
Im Rahmen dieses Seminars erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die Unterschiede zwischen Trauer, Trauma und Depression. Zentral wird es um die Kunst des Zuhörens gehen und um die Frage, wie man verständnisvoll und wertschätzend mit seinem Gegenüber sprechen kann. Ganz wichtig ist in diesem Zusammenhang auch das Thema, wie Helfende nach dem Gehörten selbst Entlastung finden.
Die kostenfreie Veranstaltung wird Christa Kosmala, Supervisorin (DGSv) - Psychosoziale Beraterin (M.A.) - Traumafachberaterin (DIPT), von der Koordinationsstelle für Trauer- und Traumabegleitung des Hospizvereins Rhein Ahr e.V., leiten. Weitere Infos und Anmeldungen: Mechthild Haase, Caritas-Geschäftsstelle Ahrweiler, Beratungs- & Koordinierungsstelle Ehrenamt, Bahnhofstraße 5, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, 02641 - 75 98 60, 0160 - 9036 3750, haase-m@caritas-ahrweiler.de.
