Vorlesen mit Lesepatin
Remagen. Vorlesen, eine bei Kindern beliebte Aktivität, gewinnt auch im Alter wieder an Bedeutung. Mit zunehmendem Alter kann es aufgrund von Einschränkungen schwieriger werden, selbst zu lesen. Das Lesen bietet jedoch Menschen in jedem Alter Zugang zu Wissen und fördert geistige und emotionale Fähigkeiten. Es regt Denkprozesse, Fantasie und Vorstellungskraft an.
Inge Philipp lädt interessierte Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, dem 11. Januar, ab 14:00 Uhr, ins Rheinkommen ein, um aus einem Buch vorzulesen. Bei späteren Treffen haben die Gäste die Möglichkeit, die Bücher auszuwählen.
Für die Teilnahme wird um eine Anmeldung bei Beate Fuchs unter Tel. 02642/20163 oder per E-Mail an beate.fuchs@remagen.de gebeten.
