Termine | 13.01.2023

Verein für Museumsfreunde

Vortrag

Aspekte zur Geschichte der Juden im Rheinland

Mülheim-Kärlich. Am Freitag, 27. Januar um 19 Uhr, findet im Vereinshaus, großer Saal - 1. OG, Kapellenstraße anlässlich des Gedenkens der Opfer des Nationalsozialismus ein Vortrag mit dem Thema „Aspekte zur Geschichte der Juden im Rheinland - und zum jüdischen Leben in Mülheim und Kärlich vom 18. bis zum 20. Jahrhundert“ statt. Referent ist Winfried Henrichs. Ausrichter sind der „Verein für Museumsfreunde“ und die Stadt Mülheim-Kärlich. Der Vortrag wird musikalisch umrahmt, interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Der Besuch ist kostenfrei.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Linz. Am Samstag, den 29. November 2025 um 18 Uhr lädt der Posaunenchor der Evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde Linz/ Bad Hönningen – Unkel/ Rheinbreitbach unter Leitung von Norbert Nyikes zu einem kleinen Konzert in die Evangelische Kirche in Linz ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vom Stadtrundgang zum digitalen Konzept: Studierende der Hochschule Koblenz gestalten Ideen

Koblenz: KI formt die Zukunft des Münzplatzes

Koblenz. In Koblenz wurde ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, bei dem Künstliche Intelligenz zur Gestaltung lebenswerterer Städte eingesetzt wird.

Weiterlesen

Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ rückt Lösungsansätze in den Fokus

(Wie) ist bezahlbares Wohnen möglich?

Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Titelanzeige
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Adventszauber in Bad Hönningen