Vortrag „To be prepared“
Kreis Ahrweiler. Die Unwetterereignisse im Jahr 2021 haben uns gezeigt, wir sind nicht unverletzbar! Es ist klar, wir können nicht nur auf Hilfe von außen setzen. Dabei ist es sinnvoll, sich selbst auf mögliche Schadensereignisse und die teils erheblichen Folgen vorzubereiten! Der Referent, des am 30. März stattfindenden „To be prepared“-Vortrags der Kreis-Volkshochschule, war langjährig ehrenamtlich und hauptberuflich beim Technischen Hilfswerk (THW) und in der Ausbildung von Katastrophenschutzstäben von Städten und Kreisen tätig. Er erarbeitet mit den Teilnehmenden an Hand einer Checkliste Möglichkeiten, sich vorzubereiten auf Unterbrechung von Strom, Heizung, Wasserversorgung, Lieferketten sowie medizinische Notversorgung, Medikamentenversorgung, Dokumentensicherung und vieler weiterer Themen.
Info und Anmeldung: online unter kvhs-ahrweiler.de direkt in der Kurssuche, per Mail an info@kvhs-ahrweiler.de oder tel. unter 02641/9123390.
