Termine | 12.04.2024

Wahlhelfer gesucht

Remagen. Für die am Sonntag, dem 9. Juni 2024 stattfindenden Europa- und Kommunalwahlen werden weiterhin Wahlhelferinnen und Wahlhelfer als Mitglieder eines Wahlvorstandes gesucht.

Insbesondere werden Helferinnen und Helfer für die Wahllokale in der Kernstadt Remagen (Grundschule, Kita Goethe-Knirpse und IGS) sowie in Kripp (Grundschule) und Oberwinter (Grundschule) gesucht.

Wer Interesse an dieser Tätigkeit haben und bereit sind, in einem Wahllokal gemeinsam mit anderen engagierten Bürgerinnen und Bürgern mitzuhelfen, würden wir uns über eine Rückmeldung sehr freuen.

Voraussetzungen für diese Tätigkeit: Sie sind mindestens 18 Jahre alt, besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft, haben Ihren Hauptwohnsitz in Remagen und sind bei den Kommunal- und Europawahlen an ihrem Wohnort wahlberechtigt (d. h., Sie müssen am Tag der Wahl seit mindestens drei Monaten an Ihrem Wohnort gemeldet sein).

Es handelt sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit, für die auf Antrag vom Arbeitgeber/Dienstherrn eine Freistellung von der Arbeit/vom Dienst zu gewähren ist. Darüber hinaus wird als Auslagenersatz ein Erfrischungsgeld in Höhe von 50,00 Euro gezahlt.

Infos bei Stadtverwaltung Remagen

Rathaus, Bachstraße 7,

Stefanie Hoppe, Zimmer 210, Tel.: 02642/201-13, Fax: 02642/201-7713

E-Mail: stefanie.hoppe@remagen.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Hausmeister
Recht und Steuern
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Der Förderverein Kirchenmusik Oberwinter e. V. veranstaltet gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde das alljährliche Konzert zum Advent am zweiten Adventssonntag, 7. Dezember in der schönen alten Kirche des Ortes.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart