Termine | 09.10.2025

Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V.

Weinbergswege- WeinkulTOUR in Leutesdorf

Raubach. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt herzlich zur WeinbergswegeWeinkulTOUR nach Leutesdorf am Rhein am Samstag, dem 25. Oktober 2025, ein.

Die Teilnehmenden erwartet eine 3,2 km lange Wanderung durch die Weinberge mit einer Federweißer-Verkostung sowie eine Weinprobe beim „Erntedank auf Gut Hubertusburg“ mit dem Leutesdorfer Bacchus.

Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Vereinshütte am Mehrgenerationenplatz in Raubach. Von dort erfolgt die Abfahrt in Fahrgemeinschaften nach Leutesdorf. Die WeinkulTOUR führt durch die Weinberge, vorbei an beeindruckenden Aussichten, schroffen Felsen und Weinbergterrassen. Auf den Tafeln entlang des Weges gibt es Wissenswertes über den Weinbau und die Naturlandschaft zu erfahren.

Zum Mittagessen geht es in den Leyscher Hof, ein historisches Wirtshaus in Leutesdorf. Im Anschluss steht ein Besuch des Erntedankfestes auf dem Weingut Hubertusburg auf dem Plan.

Dort nehmen wir an einer Weinprobe mit dem Leutesdorfer Bacchus teil, und lassen den Tag gemütlich ausklingen. Die Rückfahrt erfolgt gegen 17:30 Uhr.

Bei Regenwetter bietet der Verschönerungsverein Raubach ein Alternativprogramm mit einem Museumsbesuch in Neuwied an.

Der Teilnahmebeitrag beträgt für Nichtmitglieder 15 Euro (WeinkulTOUR/Weinprobe); für Mitglieder ist die Veranstaltung kostenlos. Anmeldung bitte bis spätestens 22. Oktober 2025 telefonisch unter 0173-27 41 370 oder per E-Mail an vvraubach@gmail.com.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Imageanzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Erpel. Die katholische Kirchengemeinde Erpel feiert ihr diesjähriges Patronatsfest „St. Severinus“ am Sonntag 26. Oktober. Der Ortsausschuss lädt zu diesem Pfarrfest recht herzlich ein.

Weiterlesen

Sinzig. Der Beratungstag des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Vereins Rhein-Ahr e.V. findet am Donnerstag, den 16.10.2025 um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Peter, Zehnthofstraße 9, Sinzig statt. Herr Rechtsanwalt Titz, Remagen beantwortet aktuelle Fragen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Titelanzeige KW 41
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"