Termine | 27.10.2017

Informationsveranstaltung am RheinAhrCampus in Remagen

Zeit für Veränderung

Mit dem MBA-Fernstudienprogramm weiterqualifizieren

Remagen. Fernstudieninteressierte, die sich berufsbegleitend zum international anerkannten Master of Business Administration (MBA) weiterqualifizieren möchten, können sich am Samstag, 4. November ausführlich über das MBA-Fernstudienprogramm informieren. Der Infotag startet um 10:15 Uhr mit der Vorstellung des Studienprogramms mit den acht wählbaren Vertiefungsrichtungen.

Nach einer kurzen Pause berichten zwei MBA-Absolventen über ihre Erfahrungen im Fernstudium. Ab 12 Uhr gibt es an einem Info-Stand die Möglichkeit zum freien Gespräch mit dem MBA-Team und zur Studienberatung. Auch können die Besucher Einsicht in die Lehrbriefe nehmen, erhalten ausführliches Informationsmaterial und haben Gelegenheit die Lernplattform OLAT kennenzulernen. Von circa 13 bis 14 Uhr finden reguläre Vorlesungen zweier Schwerpunkte statt, die Interessierte besuchen können. Wer zum Info-Tag am 4. November kommen möchte, wird gebeten sich kurz und formlos anzumelden unter info@mba-fernstudienprogramm.de oder Tel. (0 26 42) 93 26 22. Alle Interessierten sind willkommen am RheinAhrCampus, Joseph-Rovan-Allee 2, Remagen.

Flexibles Studieren – jederzeit und überall

Für Berufstätige, die sich neben Job und anderen Verpflichtungen weiterbilden möchten, bietet ein Fernstudium eine hohe Flexibilität. Während der Selbststudienphasen lernen sie zeit- und ortsunabhängig anhand von Studienbriefen und digitalen Lerneinheiten. Auf einer Lernplattform stehen sie im Austausch mit Kommilitonen, bilden Lerngruppen und können jederzeit offene Fragen mit Dozentinnen und Dozenten klären. Neben den Selbststudienphasen finden pro Semester fünf freiwillige Präsenzveranstaltungen an Samstagen an der Hochschule in Remagen statt. Im MBA-Fernstudienprogramm erwerben die Studierenden in den ersten beiden Semestern berufsbezogenes General-Management-Wissen und Führungskompetenzen. In der zweiten Studienhälfte stehen acht Vertiefungsrichtungen, die Wachstumsbranchen betreffen, zur Wahl: Financial Risk Management, Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Leadership, Logistikmanagement, Marketingmanagement, Produktionsmanagement, Sportmanagement und Unternehmensführung/Finanzmanagement.

Blick über den Tellerand

Zufriedene Studierende und geringe Abbrecherquoten im MBA-Fernstudienprogramm sprechen für sich. Die Fernstudierenden kommen aus unterschiedlichsten Berufsgruppen und Fachbereichen: „Von dieser Vielfältigkeit, die uns einen Blick über den Tellerrand und Perspektivwechsel ermöglichten, haben wir besonders profitiert“, so Nadine Blau, MBA-Absolventin der letzten Studiengruppe. Auch, dass die Dozenten, sowohl langjährige Erfahrungen in der Lehre als auch praxisrelevantes Wissen aus Unternehmen mitbringen, wissen die Studierenden am RheinAhrCampus zu schätzen: „Wie erhofft bietet mir mein neuer Job tagtäglich Gelegenheit, das im Studium gewonnene Wissen zielführend einzubringen“, resümiert Nils Wetterich, MBA-Absolvent in Remagen. Das Fernstudium führt der RheinAhrCampus, ein Standort der Hochschule Koblenz, in Kooperation mit der ZFH durch. Hier können sich Fernstudieninteressierte ab 2. November unter www.zfh.de/anmeldung/ online anmelden.

Weitere Informationen zum MBA Fernstudienprogramm: www.mba-fernstudienprogramm.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Mitgliederwerbung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Die Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde lädt alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren herzlich zur Kinonacht mit Weihnachtsbäckerei ein. Am Freitag, 19. Dezember, beginnt die Aktion um 17 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Linz. Am 3. Adventssonntag, 14. Dezember, um 10.30 Uhr, wird das Ensemble PuraVoce im Gottesdienst in der Ev. Kirche in Linz singen. Die acht Frauen unter der Leitung von Sybille Schoppman haben Musik vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart ausgewählt, die die vorweihnachtliche Zeit der Erwartung besingen. Das Ensemble ist regelmäßig in der Trinitatis Kirchengemeinde zu Gast und erfreut schon seit vielen Jahren seine Zuhörer in Gottesdiensten und Konzerten.

Weiterlesen

Linz. Am Nachmittag des 3. Adventssonntages, 14. Dezember, um 17 Uhr, lädt die Ev. Trinitatis Kirchengemeinde herzlich ein zu einer kleinen Andacht für Klein und Groß an den stimmungsvollen und beleuchteten Adventsfenstern des Katharinenhofes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Pelllets
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Tag der offenen Tür
Black im Blick
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal