Wanderung
Zum Katharinenmarkt in Treis
Am 12. November
Neuwied. Die Verehrung der Heiligen Katharina von Alexandrien hat sich besonders seit dem 12.. Jahrhundert verbreitet. Der Legende nach wurde sie auf ein Rad gebunden und so gemartert (gerädert!). Engel trugen sie auf den Berg Sinai, wo heute noch das Katharinenkloster an sie erinnert. Sie gewann eine Diskussion gegen fünfzig Gelehrte. Sie wird zu den 14 Nothelfern gezählt als Helferin gegen Leiden der Zunge und gegen Sprachschwierigkeiten. Sie ist Patronin der Pariser Universität, der Philosophen , der Redner, der Rechtsgelehrten, der Wagner und zahlreicher Bistümer, Städte und Handwerker. Besonderer Schutz gilt auch den Bibliotheken, der Schulen und Jungfrauen. Am Katharinentag (25. November) fand früher vielerorts ein Gesindemarkt statt, bei dem Jungen und Mädchen sich zu verdingen suchten für das nächste Jahr. Daran erinnert heute noch der Katharinenmarkt in Treis.
Wanderung Cochem Bahnhof – Cond – Moselufer – Treis – Karden Bahnhof, ca. zwölf bis 15 Kilometer, fast ebener, meist schattiger Uferweg, Wanderführung Werner Schönhofen. Treff: 8.25 Uhr Neuwied Bahnhof am Samstag, 12. November.
