Termine | 23.08.2023

Wanderfreunde Urmitz

Zum Meiselweiher

Urmitz. Die Wanderfreunde Urmitz wandern am 6. September vom Waldparkplatz Heidegraben bei Anhausen nach Isenburg zum Meiselweiher. Die Wanderstrecke (6,5 km) führt ausschließlich durch den Wald und ist zunächst eben, dann leicht ansteigend. Es besteht auch die Möglichkeit, mit dem Bus direkt zum Wanderziel zu fahren. Am Meiselweiher gibt es eine schöne Waldgaststätte mit überdachtem Biergarten.

Der Bus fährt um 14 Uhr in Urmitz ab und kehrt gegen 19.30 Uhr zurück. Es gibt zwei Zustiegsmöglichkeiten in Urmitz, nämlich Haltestelle Kirmesplatz und Ecke Hauptstraße/Drosselweg. Jeder kann mitwandern, sofern genügend Busplätze zur Verfügung stehen. Eventuelle Fragen bitte an die Wanderführer Ursel Mohr, Tel. (0 26 30) 82 67 oder Hermann Wieskotten, Tel. (0 26 30) 70 65.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Imageanzeige
Weinherbst 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Unkel. „Ist die Kunst fähig, Medium der Wahrheit zu sein?“ fragte einst die Neue Zürcher Zeitung. Der bekannte deutsche Neo-Pop Art Künstler Malte Sonnenfeld gibt ebenso nachdenkliche wie unterhaltsame Antworten. Seine Bilderwelten vereinen Elemente aus Pop-Art, Street-Art und Graffiti. Doch sie sind mehr als Unterhaltung: Sie sind ein Spiegel der Zeit, ein Kommentar zu gesellschaftlichen und sozialen Themen sowie ein Ausdruck von Emotionen.

Weiterlesen

Wachtberg-Niederbachem. Der Seniorenkreis der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg feiert sein Erntedankfest. Dieser beliebte Nachmittag findet statt am Mittwoch, den 8. Oktober um 15.00 Uhr im Gemeindehaus in Wachtberg-Niederbachem, Bondorfer Straße 18.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weiterer Verdachtsfall wird geprüft

Asiatische Tigermücke im Rhein-Sieg-Kreis nachgewiesen

Rhein-Sieg-Kreis. Die Asiatische Tigermücke ist im Rhein-Sieg-Kreis angekommen: In Königswinter gibt es einen bestätigten Fund, ein Verdachtsfall in Meckenheim wird aktuell untersucht. Die Funde wurden dem Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises von Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Monitorings gemeldet. Die asiatische Tigermücke ist klein und auffällig gemustert. Sie hat einen schwarzen Körper mit weißen Längsstreifen, ihre Beine sind schwarz mit fünf weißen Ringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 31. Oktober, um 18:30 Uhr findet im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (MGH) in Bad Neuenahr ein Musik-Kabarett statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet getreu dem Motto ‚Der UnterTon macht die Musik‘ ein unterhaltsamer Abend mit Gute-Laune-Nummern gegen Verstimmung und Verspannungen. Die Veranstaltung dauert rund eine Stunde, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Gedenken an Josef Franz Heinen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Josef Franz Heinen (1898-1989) wurde für seinen Einsatz zum Schutz verfolgter Familien im Nationalsozialismus unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet und wird als „Gerechter unter den Völkern“ auch in der Holocaust-Gedenkstätte „Yad Vashem“ geehrt. 2021 wurde daher bereits eine Gedenktafel an seinem ehemaligen Wohnhaus in der Niederhutstraße 57 in Ahrweiler angebracht.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Herbstpflege
Feierabendmarkt
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#