Allgemeine Berichte | 04.05.2020

Förderverein „St. Marien“ Weitersburg e.V.

Förderverein ermöglicht Neuanschaffungen in der Pfarrkirche

Fotos: privat

Weitersburg. Der veränderte Alltag und die damit verbundenen Einschränkungen seit Corona hat Aktivitäten des Fördervereines „St. Marien“ Weitersburg e.V. zur Ausgestaltung und Verbesserung des Kirchengebäudes nicht ausgebremst. Den Wunsch nach Handläufen an den Treppen zum Chorraum hat nun die Weitersburger Firma Metallbau Heinz in Zusammenarbeit mit einer Schreinerei umgesetzt. Schlank, und farblich der Chorraumbestuhlung angepasst, bieten diese Handläufe eine Sicherheit, beispielsweise bei Kindtaufen – der Taufbrunnen steht im Chorraum – wenn vor allem ältere oder gar geheingeschränkte Menschen den feierlichen Moment der Taufe unmittelbar miterleben wollen. Diese Handläufe können zugleich ein Symbol für Sicherheit sein, wenn demnächst wieder gottesdienstliche Handlungen im kleinen Rahmen stattfinden werden, denn an Sicherheit ist schließlich allen gelegen. Dazu gehört dann auch das regelmäßige Desinfizieren der Handläufe. Weiterhin wurde eine neue Bank am Spieltisch der Orgel aufgestellt, geliefert durch die Firma Orgelbau Mayer (Heusweiler im Saarland), die auch das Instrument wartet. Die alte, zu hohe in die Jahre gekommene Bank, ist nun durch eine höhenverstellbare und massive Holzbank ausgetauscht worden. Damit können die diensthabenden Organisten und Organistinnen die Bankhöhe individuell einrichten. Diese zugleich rückenschonende Verstellbarkeit kommt auch Roland Dinspel, dem Kirchenmusiker an St. Marien, sehr entgegen. Seit nun 20 Jahren gestaltet er abwechslungsreich und liturgiekundig die Kirchenmusik in der Weitersburger Pfarrkirche. Die Übergabe der Bank ist zugleich Ausdruck der Wertschätzung seiner engagierten Arbeit. Zuletzt ein Dankeschön all denen, die durch Mitgliedsbeiträge und Spenden derartige Maßnahmen und Aktivitäten ermöglichen.

Förderverein ermöglicht Neuanschaffungen in der Pfarrkirche

Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Stellenanzeige Fahrer
30-jähriges Jubiläum
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Brustkrebs ist die häufigste Krebsform bei Frauen – über 70.000 Frauen erkranken jährlich in Deutschland neu daran. Die Diagnose stellt Betroffene und ihr Umfeld häufig vor große Herausforderungen. Wie geht es nach der Diagnose weiter? Welche Behandlungswege gibt es? Und wo finden Betroffene sowie Angehörige Unterstützung? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet eine kostenfreie...

Weiterlesen

Kreis MYK. Mit erfahrenen Anglern und vertrauten Gesichtern startet der Fischerei-Prüfungsausschuss des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz in die kommende Amtszeit. Zum neuen Kreisfischereiberater wurde Markus Mattern aus Mayen berufen. Sein Stellvertreter ist Bernd Plog aus Neuwied. Der Ausschuss wurde turnusgemäß für die nächsten fünf Jahre neu aufgestellt – wie es das Landesfischereigesetz vorsieht.

Weiterlesen

Kreis MYK. Mit einem vielfältigen Programm rund um die Themen psychisches Wohlbefinden und Prävention hat der Aktionstag im Gesundheitsamt Mayen-Koblenz zahlreiche Besucher angezogen. Rund 150 Interessierte nutzten das Informations- und Beratungsangebot, zu dem der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz im Rahmen der bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit eingeladen hatten. Das Motto...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Messe „Handicap?...na und!“ in der Arbeitsagentur Montabaur

Ein starkes Zeichen für Vielfalt

Montabaur. Die gleichberechtigte Teilhabe jedes Einzelnen an allen gesellschaftlichen Prozessen beschreibt das Ideal der Inklusion, das insbesondere für Menschen mit Behinderungen noch keine Selbstverständlichkeit darstellt.

Weiterlesen

Benefiz-Abend bei „Brecke“ – Im Gedenken an Fritz Walter

„Fußball – früher und heute“ mit Ex-Profis und Bundesligatrainern

Kehrig. Vor 71 Jahren wurde Deutschland zum ersten Mal Fußball-Weltmeister. Fritz Walter, Kapitän der „Herberger-Elf“, wäre am 31. Oktober des Jahres 105 Jahre alt geworden. Ein sportliches und menschliches Vorbild, das von immer noch vielen Fans verehrt wird. Bereits zweimal wurde der Ehrenspielführer im Rahmen einer Veranstaltung in Gering gewürdigt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)