Allgemeine Berichte | 01.06.2019

„Wohnen für Hilfe“ zu Gast bei „Auf Rädern zum Essen“

Mittagessen und mehr

Am Mittwoch, 19. Juni

Vallendar. Unter dem Motto „Mittagessen und mehr“ wird Michaela Wolf bei „Auf Rädern zum Essen“ im Anschluss an den allwöchentlichen Mittagstisch am Mittwoch, 19. Juni, um 13:30 Uhr in der Cafeteria des Seniorenheims St. Josef das Projekt „Wohnen für Hilfe“ vorstellen.

Vor mehr als zwei Jahren startete das Studierendenwerk Koblenz in Zusammenarbeit mit der Hochschule Koblenz das Wohnprojekt „Wohnen für Hilfe“. Hierbei werden Studierende, die sich gerne sozial engagieren und zusätzlich auf Wohnungssuche sind, mit Wohnraumanbietern, die Hilfe im Haushalt und Alltag benötigen, zusammengeführt. Die Studierenden helfen zum Beispiel im Haushalt, beim Einkauf, der Gartenarbeit, geben Nachhilfe oder leisten einfach nur Gesellschaft und unternehmen Ausflüge mit den Wohnpartnern, die ihre Räumlichkeiten anbieten. Lediglich Pflegedienstleistungen sind ausgeschlossen. Als Faustregel gilt eine Stunde Hilfe im Monat pro Quadratmeter Wohnraum, allerdings auf 25 Stunden im Monat begrenzt, da das Studium nicht unter der Arbeit leiden soll. Dafür müssen die Studierenden nur die Nebenkosten für das Zimmer beziehungsweise die Wohnung zahlen. Michaela Wolf ist gemeinsam mit Anne Dommmershausen dafür zuständig, solche Wohnpartnerschaften zwischen Studierenden und Senioren oder Familien zu vermitteln. Damit die beiden Wohnpartner auch menschlich miteinander harmonieren, wird eine Menge Zeit in die Vermittlung investiert. Jeder ist willkommen - sowohl zum Mittagstisch, der um 11:30 Uhr beginnt, als auch zum anschließenden Vortag um 13:30 Uhr.

Quartiersmanagement

Vallendar

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Kirmes Miesenheim
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz hat die Digitalisierung seiner Dienstleistungen weiter ausgebaut und bietet seit diesem Jahr für Bürger aus dem Landkreis Mayen-Koblenz sowie der Stadt Koblenz eine bequeme Möglichkeit, die gesetzlich vorgeschriebene Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) online durchzuführen. Die Belehrung ist für alle Personen erforderlich, die gewerbsmäßig mit...

Weiterlesen

Kreis MYK. Ein naturnah gestalteter Garten bietet Kindern vielfältige Erfahrungsräume, fördert spielerisch ihre Entwicklung und leistet zugleich einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität und Klimaanpassung. Der Ev. Hort Goldgrube in Koblenz zeigt eindrucksvoll, wie eine kindgerechte und naturverbundene Gestaltung des Außengeländes gelingen kann. Im Rahmen des Projektes „Mehr als nur Grün“, einem Gemeinschaftsprojekt...

Weiterlesen

Kreis MYK. Brustkrebs ist die häufigste Krebsform bei Frauen – über 70.000 Frauen erkranken jährlich in Deutschland neu daran. Die Diagnose stellt Betroffene und ihr Umfeld häufig vor große Herausforderungen. Wie geht es nach der Diagnose weiter? Welche Behandlungswege gibt es? Und wo finden Betroffene sowie Angehörige Unterstützung? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet eine kostenfreie...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sven Teuber zu Gast bei Anna Köbberling

„Alltag trifft Politik“ geht in die zweite Runde

Koblenz. Nach einem gelungenen Auftakt ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Alltag trifft Politik“ lädt die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nun zur zweiten Ausgabe ein. Am Dienstag, 28. Oktober, steht das Thema „Bildung der Zukunft“ im Mittelpunkt des Abends.

Weiterlesen

Frontalzusammenstoß auf der B 54

14.10.: Rechtskurve wird zur Unfallfalle

Waldmühlen. Am Nachmittag des 14. Oktober 2025 ereignete sich in der Ortslage Waldmühlen auf der Bundesstraße 54 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lastkraftwagen und ein Pkw im Begegnungsverkehr kollidierten.

Weiterlesen

Koblenz. Auf Initiative und Einladung durch den Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Arzheim und Ortsvorsteher von Arzheim Dr. Andreas Metzing diskutierten am 01.10.2025 Vertreter der rechtsrheinischen Ortsvereine Arzheim, Horchheim und Ehrenbreitstein-Niederberg mit Adriana Kauth, SPD-Landtagskandidatin des rechtsrheinischen Wahlkreises 8.

Weiterlesen

Daueranzeige
Hausmeister
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen