Anzeige
Banner Busch & Partner Desktop1
Lokalsport | 12.03.2013

HV Vallendar

Spieltage, Ergebnisse und Berichte

Spieltage, Ergebnisse und Berichte

Vallendar. Der HV Vallendar informiert über Spieltage, Ergebnisse und Berichte aus der aktuellen Saison:

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Ergebnisse:

E-Jugend: HV Vallendar - TS Bendorf: Verlegt; D-Jugend: JSG Mendig/Welling - HV Vallendar: 23:25; C-Jugend: JSG Bassenheim/Vallendar - TS Bendorf: 28:16; B-Jugend: TuS Weibern - HV Vallendar: 28:25; A-Jugend: JSG Saulheim/Nieder-Olm - HV Vallendar: 31:33; 2. Mannschaft: HV Vallendar - TV Bassenheim: 37:33 und 1. Mannschaft: TV Mülheim HV Vallendar: 23:22.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Kommende Spieltage

Am Samstag, 16. März: D-Jugend: TV Bassenheim - HV Vallendar um 14 Uhr in der Sporthalle Basenheim; C-Jugend: HSV Rhein-Nette - JSG Bassenh./Vallendar um 14 Uhr in der Sporthalle Andernach 2. Mannschaft: TV Welling - HV Vallendar um 19:30 Uhr in der Sporthalle Welling; E-Jugend: HV Vallendar - TV Güls um 18:30 Uhr in der Sporthalle KO-Oberwerth und die 1. Mannschaft: HV Vallendar - HSG Völklingen um 20 Uhr in der Sporthalle KO-Oberwerth.

Am Sonntag, 17. März: B-Jugend: JH Mülheim/Urmitz - HV Vallendar um 16 Uhr in der Sporthalle Mülheim-Kärlich.

1.Mannschaft

Für die Vallendarer Handballer stand das prestigeträchtige Derby beim TV Mülheim auf dem Programm:

Die Löwen starteten gut ins Spiel und lagen zunächst immer in Front: Zum 3:5 schienen sie das Spiel im Griff zu haben. Torwart Inzenhofer entschärfte eine Vielzahl von Tempogegenstößen und Strafwürfen der Löwen. Innerhalb kürzester Zeit drehten die Mülheimer das Spiel zum 7:5. Diesen Vorsprung hielt der TVM auch bis zum Ende der 1. Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit gelang Stefan Baldus der erste Treffer zum 14:12-Anschluss. Leider war dies nur ein kurzes Strohfeuer und Julian Vogt spielte auf Mülheimer Seite groß auf. Dank Björn Peters zwei Tore schmolz der Rückstand auf 19:16. Schrecksekunde für die Fans des HVV: Beim Tempogegenstoß verletzte sich Björn. Nach dem 23:22-Anschluss durch Pascal Gras waren nur noch wenige Sekunden zu spielen. Dies reichte nicht mehr aus, um in Ballbesitz zu gelangen und eventuell noch den Ausgleich zu erzielen. Mülheim gewann daher die Partie.

Im Heimspiel gegen die HSG Völklingen sollen wieder zwei Punkte eingesammelt werden: Anwurf ist am Samstag um 20 Uhr in der Sporthalle Oberwerth in Koblenz.

Für den HVV spielten: Burgard, S. Bininda (beide Tor), Peters (2), S. Baldus (6), Binnes, Klein, Balmert, M. Baldus (3), Busse (1), Gras (5), Pitzen (3), Wamser (2), Stauch

A-Jugend

Die A-Jugend des HV Vallendar musste gegen die JSG Saulheim/Niederolm antreten.

Vallendar warf von Anfang an alles in die Waagschale und versuchte sehr diszipliniert das taktische Konzept der Trainer umzusetzen. So kam es, dass die gegnerische JSG nach etwa 15 Minuten nach einem von Niklas Hoffmann zum 9:6 verwandelten 7-Meter die erste Auszeit nehmen musste. Anschließend kam Saulheim/Niederolm auch besser ins Spiel und konnte sich bis zur Halbzeitpause auf 19:17 absetzen.

Markus Bohlander nahm an diesem Spieltag die Chance wahr und belohnte sein Team mit sehenswerten Treffern aus dem Rückraum. Auch Freddi Stippler steuerte mit drei Treffern zur starken Tagesleistung bei. Das Team konnte sich in der 56. Spielminute durch zwei Treffer mit Flo Zengler und Maikel Weis in Überzahl auf fünf Treffer absetzen. De JSG Saulheim/Niederolm gab erneut gas und konnte in der 58. Spielminute wieder auf zwei Treffer rankommen. Kevin Klein und Tobias Dietz kassierten eine 2-Minuten-Strafe, sodass Vallendar die letzten zwei Minuten in doppelter Unterzahl überstehen musste. In dieser relativ aussichtslosen Situation legte Simon Stein seinen Unbezwingbar-Gang ein, parierte die letzten sechs Bälle und sicherte somit die verdienten zwei Punkte zum verdienten 33:31-Auswärtssieg.

Nach dieser Pause stehen neben einem Nachholspiel gegen Schifferstadt nur noch Partien gegen die drei stärksten Gegner der Liga an, in denen es wieder gilt, alle Daumen für die A-Jugend zu drücken.

Für den HVV waren im Einsatz: Es spielten: Simon Stein (Tor), Florian Zengler (1), Niklas Hoffmann (10), Maikel Weis (3), Kevin Klein (4), Frederik Stippler (3), Markus Bohlander (8) und Tobias Dietz (4).

B-Jugend

Nach der unnötigen Heimniederlage gegen Rhein-Nette fuhr die B-Jugend zur Auswärtspartie in die Eifel nach Weibern.

Das Spiel hatte kaum begonnen und schon lag das Team mit 0:5 zurück. Im Angriff wurden leichtfertig die Bälle verloren, es mangelte an Durchsetzungsvermögen und ein konsequentes Abwehrverhalten war überhaupt nicht zu erkennen. In der Folgezeit kämpfte sich das Team zurück in die Partie und der Rückstand wurde kontinuierlich verkürzt. Zur Halbzeit ging es mit einem 12:15-Rückstand in die Kabinen.

Wer gehofft hatte, dass der HVV nach dem Wechsel zu alter Stärke zurückfinden sollte, wurde jedoch bitter enttäuscht. Bereits Mitte der zweiten Halbzeit war keine wirkliche Gegenwehr mehr zu erkennen und die Mannschaft hatte sich mit der Niederlage abgefunden. Am Ende hieß es völlig verdient 28:25 für den Tabellen-Siebten aus Weibern.

Am nächsten Spieltag fährt die B-Jugend zum letzten Auswärtsspiel nach Mülheim/Urmitz.

Für die B-Jugend haben gespielt: Robert Kerberger im Tor, Niklas Becker, Felix Förster, Veit Fränzer, Philipp Hendgen, Nico Kievernagel, Janek Metzdorf, Max Müller, Derya Önkol, Jonathan Schmidt, Simon Theisen und Felix Zengler

C-Jugend

Die JSG traf im Heimspiel in Bassenheim auf den Nachbarn aus Bendorf. Die Anfangsformation startete sehr druckvoll und erarbeitete sich bis zur 10. Minute eine 6:0-Führung, bevor das erste Bendorfer Gegentor gelang. Die Führung konnte zum Pausensignal auf ein komfortables 13:5 ausgebaut werden. Nach Wiederanpfiff knüpfte das Team von Trainer Sven Eikmeier und Erik Herok an die Spitzenleistung der ersten 25 Minuten an und gingen weiter konsequent ans Werk. Die Jungs der JSG zeigten durch die Bank eine sehr starke Leistung, erarbeiteten sich durch klasse Zuspiele auch an den Kreis Chance um Chance, die gnadenlos genutzt wurden. Dieser Spielverlauf machte es gut möglich, alle Spieler einzusetzen und damit unter Wettkampfbedingungen Erfolg und Sicherheit zu bekommen.

Am kommenden Samstag kommt es in Andernach zum Spitzenspiel der Bezirksliga B: Um 14 Uhr ist in Realschule Andernach Anpfiff zum Spiel 1. gegen 2. - JSG Bassenheim/ Vallendar gegen HSV Rhein-Nette.

Für die JSG Basenheim / Vallendar kämpften: Jan Hildebrandt (Tor), Pascal Fahrländer, Fiodar Yuzhyk, Matthias Kesselheim, Sebastian Witte, Janosch Weiß, Cedric Busse, Ruben Giebfried, Pierre Girgi, Yannik Philippi, Max Bauch, Luca Stahl, Michel Dedden und Justin Platt.

D-Jugend

Stark ersatzgeschwächt musste die D-Jugend gegen Mendig/Welling antreten, da die Gastgeber nicht bereit waren, das Spiel zu verlegen. Da die Mannschaft aus Mendig/Welling den Jungs körperlich weit überlegen ist, musste das Team wieder einmal auf Schnelligkeit, Spielwitz und Kampfgeist setzen: Dies gelang von Beginn an sehr gut. Die Abwehr verschob gut und machte für die Eifeler Brocken die Räume eng. Thomas gab im Tor den gewohnten Rückhalt und so konnten in der Defensive viele Bälle gewonnen oder gehalten werden, die von dem HV für schnelle Gegenstöße und ebensolche Tore nutzten und denen auch die Pausenführung von 15:11 zu verdanken war. In der zweiten Halbzeit gelang es zunächst die Führung auf 18:13 auszubauen, dann schlich sich aber eine Phase mit einigen Ballverlusten und anderen Unkonzentriertheiten, die der Gastgeber nutzte, um zum 19:18 zu verkürzen. Eine Auszeit wurde genommen, um sich die eigenen Stärken in Erinnerung zu rufen und es gelang unmittelbar, danach wieder einen 3-Tore-Vorsprung zu erspielen. Diesen ließ sich die Mannschaft nicht mehr nehmen und siegte am Ende mit 25:23.

Mit diesem Sieg in der Tasche konnte die Mannschaft das Spiel der Nationalmannschaft in der Conlog-Arena auf dem Oberwerth genießen. Am kommenden Wochenende geht es im Spieltag gegen Bassenheim weiter.

Es spielten: T. Blech (Tor), D. Küchler (2), B. Brehm (2), D. Schüller (7), D. Hünerfeld, M. Hammes (4), J. Waldgenbach (5), T. Heuser (3) und L. Fischer (2).

Allgemeine Information

Auf Wunsch der Nachbarn aus Bendorf wurde das E-Jugendspiel kurzfristig verlegt.

Merlin Busse konnte seinen Gegenspieler Christoph Räder nicht aufhalten.Fotos: Rene Weiss Jörg Balmert gab alles, ist aber immer noch nicht topfit. Zwar wurde Lars Pitzen hart bedrängt, konnte aber seinen Mitspieler in Szene setzen. War wieder ein starker Rückhalt: Bastian Burgard im Tor.
Spieltage, Ergebnisse und Berichte
Spieltage, Ergebnisse und Berichte
Spieltage, Ergebnisse und Berichte
Spieltage, Ergebnisse und Berichte
Stefan Baldus bejubelt einen seiner Treffer.
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Handwerkerhaus
Innovatives aus Weißenthurm
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Handwerkerhaus
Innovatives aus Weißenthurm
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner Busch & Partner Desktop2
Weitere Artikel

Montabaur. Am Sonntag führte die Polizeiautobahnstation Montabaur im Rahmen von Abfahrtskontrollen auf der Tank- und Rastanlage Montabaur an der A3 eine Kontrolle eines Lkw-Fahrers durch. Dabei wurde bei dem 52-jährigen Mann aus Osteuropa um 22 Uhr eine Atemalkoholkonzentration von 3,75 Promille festgestellt. Nach Einschätzung der Beamten wäre eine Fahrtüchtigkeit erst nach etwa 24 bis 36 Stunden zu erwarten gewesen.

Weiterlesen

Spedition Görg und Trend4IT unterstützen Verein mit großem Engagement

Neue Mannschaftstrikots dank starker Partner

Kruft/Kretz. Zu Beginn der neuen Saison konnten die neuen Mannschaftstrikots mit großer Freude und Stolz präsentiert werden. Ermöglicht wurde dieses Projekt durch die Unterstützung zweier langjähriger Partner, die dem Verein seit vielen Jahren eng verbunden sind. Die Spedition Görg und Trend4IT zählen zu den zuverlässigsten Förderern und machten die Anschaffung der neuen Trikots erst möglich. Gemeinsam mit den Sponsoren erfolgte die feierliche Übergabe an die Mannschaft.

Weiterlesen

Fortbildung bei den Barmherzigen Brüdern Saffig stärkte Kompetenz im Bereich der Palliative Care

Begleitung Schwerstkranker und Sterbender

Saffig. Kürzlich fand für die neuen Mitarbeitenden der Seniorendienste der Barmherzigen Brüder Saffig ein ganztägiges Seminar statt. Unter dem Motto „Wenn nichts mehr zu tun ist, gibt es noch viel zu tun“ wurden die Teilnehmenden in die professionelle und einfühlsame Begleitung von schwerstkranken Menschen im letzten Lebensabschnitt eingeführt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Media-Auftrag 2025/26
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Media-Auftrag 2025/26
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige