Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 29.10.2018

Kreiskönigsschießen 2018

Urbarer Schützen stark vertreten

Nächstes Bezirkskönigsschießen am 10. November in Oberlahnstein

König Joachim Weber, Damenkönigin Barbara Hirsch. Privat

Urbar. Unter allen Majestäten des Schützenkreises 111 Koblenz wird einmal im Jahr die jeweilige Kreismajestät ermittelt. Hierbei werden 20 Schuss Luftgewehr in einem Zeitrahmen von 30 Minuten geschossen, gewertet wird der beste Teiler. Zum besseren Verständnis für alle Nichtschützen: Je zentrierter der Schütze den Mittelpunkt der Scheibe trifft, desto besser ist der Teiler.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Kreiskönigsschießen in Ehrenbreitstein

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

In diesem Jahr fand das Kreiskönigsschießen auf der Standanlage in Ehrenbreitstein statt. So machten sich unsere Majestäten, König Joachim Weber, Damenkönigin Barbara Hirsch und Jungschützenkönig Timo Heuser auf den Weg ihr Bestes zu geben. Da wir auch in diesem Jahr sehr gute Luftgewehrschützen am Start hatten und unserem Gespür für gute Platzierungen folgten, wurden unsere Majestäten von der stattlichen Anzahl von 33 Schützenkameraden des Vereins begleitet.

Pünktlich um 17.30 Uhr begrüßte der Kreisvorsitzende Gerd Kliebisch (SG Horchheim) insgesamt 9 Vereine aus dem Kreis mit ihren Majestäten. Kurz darauf ging es auch schon los, wie immer mit den Jungschützen. Diese müssen bei diesem Wettkampf Freihand schießen, und deshalb hatte unser Jungschützenkönig Timo die vergangenen Wochen unter fachmännischer Anleitung der Jugendleiterin Helga Schneider geübt – er hatte nämlich bis dato so gut wie nie Freihand geschossen. Für Damenkönigin Barbara und König Joachim ist das Luftgewehrschießen kein Neuland, allerdings hatten diese beiden den Vorteil, aufgelegt schießen zu dürfen.

Auch hier wurden im Vorfeld einige Stunden zur Vorbereitung auf dem Schießstand verbracht. Alle drei waren natürlich mächtig aufgeregt und das Herz schlug ihnen während des Schießens bis zum Hals! Nun folgte das Warten auf die Siegerehrung, die Spannung blieb, hatten doch alle drei recht gute Zehner geschossen. Da musste das ein oder andere Bier bzw. Sekt die Wartezeit überbrücken! Gegen 21 Uhr wurden dann zuerst die noch amtierenden Kreismajestäten verabschiedet, und nun wurde es richtig spannend. Kreissportleiter Uli Jentzsch (SG Oberlahnstein) nimmt normalerweise die Siegerehrung vor, da er aber in diesem Jahr selbst als Schützenkönig für Oberlahnstein am Start war, übernahm Gerd Kliebisch für die Könige die Moderation. Begonnen wurde wie üblich mit den Jungschützen. Derer waren vier am Start. Hier belegte unser Jungschützenkönig Timo mit einem Teiler von 173,1 den dritten, aber immerhin nicht letzten Platz, und das war sein Ziel! Kreisjungschützenkönig wurde Carsten Hertzel von der SG Sayn mit einem 94,5er Teiler. Leider konnte der junge Mann seine Kette nicht in Empfang nehmen, er musste die Veranstaltung vorzeitig krankheitsbedingt verlassen. Nun folgten die Damenköniginnen. Hier starteten noch 5 weitere Teilnehmerinnen zusammen mit Barbara Hirsch. Und auch hier war die Freude groß, denn unsere Damenkönigin belegte den hervorragenden 2. Platz mit einem Teiler von 57,2! Kreisdamenkönigin wurde Jessica Burger von der SG Pfaffendorf mit einem 41,3er Teiler. Bis jetzt einmal Platz 3, einmal Platz 2, für uns Urbarer Schützen ein sehr guter Schnitt, waren wir nun gespannt, welches Ergebnis unser König Joachim Weber erzielte.

Mit ihm waren 6 weitere Könige am Start, nach und nach wurden die Ergebnisse vorgelesen. Und dann standen nur noch die Wertungen von Marco Christ von der Schützenbruderschaft Ehrenbreitstein zusammen mit unserem König aus...man hätte eine Stecknadel fallen hören, so ruhig war es plötzlich im Saal. Als der 2. Platz mit einem Teiler von 49,0 bekanntgegeben wurde: „Marco Christ von der Schützenbruderschaft Ehrenbreitstein...“ brach bei uns der Jubel los! Unser Joachim hatte es geschafft! Mit einem hervorragenden Teiler von 15,4 (das entspricht einer satten 10,9 , der Schuss ist sehr mittig auf der Scheibe!) wurde er Kreiskönig und nahm überglücklich, aber auch sichtbar erleichtert, die Kreiskette in Empfang. Somit haben wir Urbarer Schützen nach nur 2 Jahren wieder einen Kreiskönig, und obendrauf noch eine Vize-Kreismajestät und einen guten 3. Platz! Wir sind mächtig stolz auf euch!

Bezirkskönigsschießen am 10. November in Oberlahnstein

Jetzt heißt es: Eifrig weiter trainieren, denn schon am Samstag, dem 10. November findet das Bezirkskönigsschießen auf der Standanlage der Schützengesellschaft Oberlahnstein statt. Und natürlich werden wir Urbarer Schützen unseren Kreiskönig wieder mit einer Abordnung begleiten und moralisch unterstützen!

Pressemitteilung St. Sebastianus

Schützengesellschaft e. V.

König Joachim Weber, Damenkönigin Barbara Hirsch. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Familienbild-Anzeige
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Familienbild-Anzeige
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Oldie-Fete mit Live-Musik in der Kulturfabrik Remagen

Wohin an Halloween?

Remagen. Wer an Halloween lieber tanzen, als sich erschrecken möchte, ist in der Kulturfabrik Remagen genau richtig. Auf Einladung des Kulturvereins Remagen spielt die Band Light your Fire am Freitag, 31. Oktober 2025, von 19.30 bis zirka 22.00 Uhr einen Auswahl bekannter Rock-Hits aus dem letzten Jahrhundert. Handgemacht und authentisch

Weiterlesen

Schlüssel mit Anhänger am Feuerwehr gefunden

Verloren – Gefunden

Weidenhahn. Am Feuerwehrhaus wurde ein Schlüssel mit Anhänger gefunden, wie nachfolgend abgebildet. Der Eigentümer kann sich beim Ortsbürgermeister Frank Eulberg melden und den Schlüssel abholen.

Weiterlesen

Karnevalssession startet am 15. November 2025

Verantwortliche planen Andernacher Karneval

Andernach. Zu einer Pressekonferenz hatte der Andernacher Festausschuss eingeladen. Dort stellten die Karnevalsverantwortlichen das geplante Programm für 2025/2026 vor. Zunächst begrüßte Festausschussvizepräsidentin Sandra Bell die Anwesenden und ging auf die Termine ein, für die Andernachs höchstes Karnevalsgremium verantwortlich ist. „Am 15. November 2025 starten wir in die Kampagne und werden um 11:11 Uhr die Rathauserstürmung durchführen,“ so Bell.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Gesundheit im Blick
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Recht und Steuern
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Stellenmarkt
Angebotsanzeige (August)
Gesundheit im Blick
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Rund ums Haus Daueranzeigr