Verlosungen | 01.09.2023

- Anzeige - 3 Bücher zu gewinnen

111 Orte im Ahrtal: Neuauflage des Bestsellers

 Quelle: Emons Verlag

Ahrtal. Wo sollten Halbnackte den Ahrtaler Untergrund erkunden? Wo trafen Panzerpioniere auf die Mutter Gottes? Und wo gibt es nachts noch leckere Rotwein-Wurst?

Das Ahrtal bietet spannende Geschichten, kuriose Typen, jede Menge Natur und viel Kulinarik. In dem Buch „111 Orte im Ahrtal die man gesehen haben muss“ können die Leserinnen und Leser das Tal von einer ganz neuen Seite kennen lernen.

Perlen zwischen Blankenheim und Sinzig

Das Ahrtal – da denkt man zunächst an eine wildromantische Landschaft und nicht zuletzt an Wein. Doch das kleinste Rotweinanbaugebiet der Welt hat viel mehr zu bieten als rauschende Winzerfeste, historische Weinbergterrassen und Premium-Wanderwege. In dem knapp 80 Kilometer langen Tal gibt es etliche Überraschungen, Kleinode und Kuriosa abseits der überlaufenen Pfade zu entdecken, wie Daniel Robbel und Dirk Unschuld in ihrem Buch eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die beiden Lokaljournalisten kennen die Region sehr genau, vor allem kennen sie die geheimen, besonderen und abgelegenen Ecken: Ob Orte mit unglaublichen und verrückten Geschichten, schräger Kunst oder historischen Besonderheiten – kundig und mit viel Herzblut für die Region stellen sie kurzweilig wie informativ viele reizvolle Plätze und spannende Ecken vor. Das Buch bietet jede Menge Anregungen und Inspirationen für alle, die das Tal aus neuer Perspektive kennenlernen und nicht nur den stark frequentierten Rotweinwanderweg ablaufen wollen. Auch Insider und Bewohner werden auf ihre Kosten kommen und Neues erfahren - auch nach der Flutkatastrophe 2021. Die Neuauflage erschien am 24. August 2023.

Die Autoren

Daniel Robbel, geboren 1984 in Bonn, wuchs im Ahrtal auf und hat es nie wirklich verlassen. Nach dem Studium in Bonn widmete er sich dem Journalismus und schrieb zunächst für eine Tageszeitung im Bereich Lokales im Kreis Ahrweiler. Heute ist er stellvertretender Chefredakteur bei der Wochenzeitung BLICK aktuell.

Dirk Unschuld, geboren 1974 in Adenau, ist im auf den Ahrbergen gelegenen Lantershofen aufgewachsen und lebt dort bis heute, war mehr als zwei Jahrzehnte im Bereich der Pflege alter und behinderter Menschen tätig und ist heute sowohl Archivar des 1. FC Köln als auch für die Wochenzeitung BLICK aktuell tätig.

Weitere Informationen

Daniel Robbel, Dirk Unschuld „111 Orte im Ahrtal, die man gesehen haben muss“ Mit zahlreichen Fotografien, Broschur, Köln: Emons Verlag 2023, ISBN 978-3-7408-1982-8, 240 Seiten, Preis 18 Euro, komplett überarbeitete Neuauflage.

3 Bücher zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 3 Bücher der Neuauflage von „111 Orte im Ahrtal“. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wann erschien die überarbeitete Neuauflage?

Gewinn-Hotline

0137-8260026

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen

Fest- und Mobilfunknetz.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag, 19. September freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden.

Quelle: Emons Verlag

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Anzeige Holz Loth
Feierabendmarkt
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Brühl. Wenn die Blätter bunt leuchten und die Luft nach Herbst riecht, verwandelt sich das Phantasialand in einen Ort voller goldener Momente. Ein Tag, an dem Geschichten lebendig werden, Abenteuer locken und gemeinsam Erinnerungen für immer entstehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weiterer Verdachtsfall wird geprüft

Asiatische Tigermücke im Rhein-Sieg-Kreis nachgewiesen

Rhein-Sieg-Kreis. Die Asiatische Tigermücke ist im Rhein-Sieg-Kreis angekommen: In Königswinter gibt es einen bestätigten Fund, ein Verdachtsfall in Meckenheim wird aktuell untersucht. Die Funde wurden dem Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises von Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Monitorings gemeldet. Die asiatische Tigermücke ist klein und auffällig gemustert. Sie hat einen schwarzen Körper mit weißen Längsstreifen, ihre Beine sind schwarz mit fünf weißen Ringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 31. Oktober, um 18:30 Uhr findet im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (MGH) in Bad Neuenahr ein Musik-Kabarett statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet getreu dem Motto ‚Der UnterTon macht die Musik‘ ein unterhaltsamer Abend mit Gute-Laune-Nummern gegen Verstimmung und Verspannungen. Die Veranstaltung dauert rund eine Stunde, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Gedenken an Josef Franz Heinen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Josef Franz Heinen (1898-1989) wurde für seinen Einsatz zum Schutz verfolgter Familien im Nationalsozialismus unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet und wird als „Gerechter unter den Völkern“ auch in der Holocaust-Gedenkstätte „Yad Vashem“ geehrt. 2021 wurde daher bereits eine Gedenktafel an seinem ehemaligen Wohnhaus in der Niederhutstraße 57 in Ahrweiler angebracht.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Heizölanzeige
Herbstpflege
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag des Bades 2025
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Walderlebnistage 2025
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Kooperation Klangwelle 2025