- Anzeige - 2 Eintrittskarten zu gewinnen
Auch 2025 heißt es wieder „DARTS AM RING“!
Nürburgring. Mit dabei sind die Weltmeister Gerwyn Price, Raymond van Barneveld und Rob Cross. Freut euch außerdem auf „The Rockstar“ Joe Cullen und Deutschlands Nummer Eins, Martin Schindler.
Eine Darts-Gala ist weit mehr als ein gewöhnliches Turnier – sie ist ein Fest für alle, die den Sport und sein einzigartiges Flair so nah wie sonst nie erleben möchten.
Sichert euch eure Tickets und erlebt eine Nacht voller Darts, Nervenkitzel und purer Freude!
„Der Nürburgring ist eine geschichtsträchtige Stätte des internationalen Sports. Da passt es nur zu gut, dass wir hier mit den internationalen Dartstars in diesem Jahr bereits zum vierten Mal die Pfeile fliegen lassen. Die Zuschauer können sich auf eine rasante Show, Darts der Extraklasse und eine packende Atmosphäre inmitten von buntkostümierten Fans freuen. Kommt vorbei und erlebt Darts näher als irgendwo sonst!“, sagt Philip Brzezinski Sportchef der PDC Europe.
Info Dartsgalas allgemein:
Bei den Darts Galas von Moltke Sports (16 Galas in 2025) steht für die Darts-Elite einen Abend lang einzig und allein die bestmögliche Unterhaltung für Tausende von Zuschauern in der Halle im Vordergrund. Bei diesen Show-Events geht es zwar um den Sieg, jedoch nicht um Preisgeld oder Ranglistenpunkte. Mit Kunststücken und Trickshots bringen die Profis das Publikum zum Kochen. Dabei dürfen sich die Zuschauer häufig auch auf hochrangige Special Guests und einzigartige Erlebnisse freuen, beispielsweise wenn ein Zuschauer an der Seite eines Profis in einem Show-Doppel antreten darf.
Mehr Infos und Tickets: PDC Europe | Darts am Ring Gala 2025
2 Eintrittskarten zu gewinnen
„BLICK aktuell“ verlost 2 x 2 Eintrittskarten für „DARTS AM RING“ am 29. März am Nürburgring. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:
Wie heißt DeutschlandsNummer Eins?
Gewinn-Hotline
0137-8260021
(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen
Fest- und Mobilfunknetz.
Datenschutzinformationen
unter: datenschutz.tmia.de)
Die Gewinn-Hotline
ist bis Dienstag, 28. Januar
freigeschaltet.
Die Gewinner werden
umgehend benachrichtigt.
Die Teilnehmerinnen
und Teilnehmer des Gewinn-
spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden, dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden.
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Umfrage: Welche Art von Brücke sollte Remagen und Erpel verbinden?
- Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
- Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
- Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Faires Auswahlverfahren stärkt Vertrauen und Transparenz in der Kommunalpolitik
- K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
- Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“
Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied
Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.
Weiterlesen
Stille Mahnung: Volkstrauertag 2025 in Bad Bertrich und Cochem
Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft"
Kreis Cochem-Zell. Der Volkstrauertag im Jahr 2025 diente erneut als stille Mahnung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, unabhängig von Nation, Zeit oder Ort.
Weiterlesen
Neuwieder Verein BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V.
Großzügige Spende für das Kinderheim
Oberbieber. Gerade in der Vorweihnachtszeit bleibt der Verein BenefitZ aktiv, um bedürftige Kinder und Jugendliche zu unterstützen.
Weiterlesen
