Verlosungen | 13.07.2021

-Anzeige- BLICK aktuell verlost Eintrittskarten für das Musikpicknick auf der Burg Lüftelberg

„Beethoven von früh bis spät“

Am Sonntag, 1. August, von 12 bi 17 Uhr

Foto: hat Rhein-Voreifel Touristik e.V..

Meckenheim. Die erste Veranstaltung „Musikpicknick“ an sechs Sonntagen auf sechs verschiedenen Burgen und Schlössern am 1. August, von 12 Uhr bis 17 Uhr, auf der Burg Lüftelberg möchte Interessierte einstimmen auf das Genie Ludwig van Beethoven. Auch wenn die Corona Pandemie das Vorhaben, Beethovens 250 Geburtstag zu feiern, im letzten Jahr verhindern konnte, so sind die sechs Kommunen Meckenheim, Bornheim, Swisttal, Rheinbach, Alfter und Wachtberg umso glücklicher, das in diesem Jahr nachholen zu können. Der Startschuss fällt in Meckenheim!

Welch ein Segen, wieder gemeinsam in die Kultur einzutauchen, zusammen live Musik zu erleben. Anja Stadler, Kulturintendantin der Bonner Universität, wird die Besucherinnen und Besucher auf ihre unvergleichliche Weise Beethoven erleben lassen. Judith Stapf, vielen bestens bekannt als Interpretin des beethovenschen Violinkonzertes vor zwei Jahren in Rheinbach mit dem Beethoven Orchester Bonn wird wieder einmal mit ihrem fulminannten Geigenspiel bezaubern. Den historischen Klang eines Erard Flügels von 1860 bringt den Zuhörerinnen und Zuhörern Mathias Weber in meisterhafter Weise nahe, zusammen mit dem künstlerischen Ideengeber dieses Festivals, Christian Brunnert.

Über diesem ganzen Tag schwebt der Geist Ludwigs, seine grenzüberschreitende Genialität vom erfrischendem Frühwerk (Cellosonate op.5 Nr. 1) über die zauberhafte Frühlingssonate (Geige und Klavier) bis hin zum beginnenden Spätstil im Erzherzogtrio op. 97.

Programmablauf

Das Musikpicknick auf der Burg Lüftelberg findet am Sonntag, 1. August, von 12 bis 17 Uhr, unter dem Motto „Beethoven von früh bis spät“ statt

Beginn: 12 Uhr // Ende: 17 Uhr

12 Uhr // Christian Brunnert, Violoncello und Mathias Weber auf einem historischen Erard Flügel eröffnen die sechs Musik Picknick Sonntage mit der 1. Cellosonate von Ludwig v. Beethoven, op.5 Nr.1. 12.30 Uhr // Die unvergleichliche Anja Stadler „erlebt“ Ludwig v. Beethoven. 13.30 Uhr // Judith Stapf, Violine und Mathias Weber, Klavier verzaubern Sie mit der Frühlingssonate. 14.30 Uhr // Anja Stadler, Judith Stapf und Christian Brunnert unterhalten sich literarisch-musikalisch über Ludwig. 15.45 Uhr // Erzherzogtrio op. 97 von Ludwig v. Beethoven mit Judith Stapf, Violine, Christian Brunnert, Violoncello und Mathias Weber, Erard Flügel

Für das leibliches Wohl vor Ort ist gesorgt.

Veranstaltungsort: Burg Lüftelberg, Burg Lüftelberg, Schlossstr. 7, 53340 Meckenheim-Lüftelberg

Parken in Meckenheim: Vor der Burg Lüftelberg ist eine Parkfläche ausgeschildert.

Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost Eintrittskarten für das Musikpicknick auf Burg Lüftelberg am 1. August. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Welchen Geburtstag hätte Beethoven im letzten Jahr gefeiert?

Gewinn-Hotline

0137-8260023

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 20. Juli freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gewinnspieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden, dass ihre Kontaktdaten, im Falle eines Gewinnes, an den Veranstalter übermittelt werden.

Foto: hat Rhein-Voreifel Touristik e.V..

Leser-Kommentar
13.07.202114:19 Uhr
Hans Dieter Dahl

Lösung: den 250. Geburtstag

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025