Verlosungen | 07.05.2021

-Anzeige- Bücher zu gewinnen

Die Flora der Eifel

Der botanische Reiseführer von Susanne Lipps und Oliver Breda ist im Breda-Verlag und im Handel erhältlich

Fotos: privat

Region. Die Eifel steht für eine besondere Pflanzenvielfalt. Auf engstem Raum wachsen hier atlantische, submediterrane und alpine Arten. Auch eiszeitliche Relikte sind dabei, ebenso Pflanzen, deren nächste Verwandte an der Nordseeküste zu finden sind.

Der botanische Reiseführer „Die Eifel – Was hier alles wächst!“, von Susanne Lipps und Oliver Breda, enthält sechs Kapitel mit Pflanzenbeschreibungen, geordnet nach typischen Standorten:

Blumen der Wiesen und Kalkmagerrasen, Vegetationsgemeinschaft Buchen- und Eichenwälder, Laubmischwälder in Auen und Schluchten, Flora der Bachufer und Seen, Vegetation der Heiden und Moore und typische Pflanzen der Felswände. Innerhalb der Kapitel sind die Pflanzen nach Blütezeit geordnet.

Insgesamt werden 172 Arten detailliert beschrieben und auf Farbfotos gezeigt. Zu jeder Pflanze wird allerlei Wissenswertes, das direkt oder indirekt mit ihr zu tun hat, erwähnt. Außerdem werden Standorte genannt, wo die Pflanze in der Eifel anzutreffen ist.

Ein letztes Kapitel widmet sich dem Nationalpark Eifel und den Natur- und Geoparks der Region. Dort stehen auch Angaben zu Besucherzentren und Internetseiten.

Das gedruckte Buch kostet 14,80 Euro, E-Bock 9,99 Euro, und ist in zahlreichen lokalen Buchhandlungen, aber auch direkt beim Verlag (redaktion@bredaverlag.de), erhältlich.

Als Ergänzung zum Buch betreiben Susanne Lipps und Oliver Breda die Internetseite www.eifelflora.de

Zu den Autoren: Susanne Lipps und Oliver Breda verfassten schon zahlreiche Reiseführer. Sie studierte Geografie und Biologie und begeistert sich seit jeher für die Suche nach botanischen Schätzen. Seine Spezialität ist das Wandern. So schrieb er u.a. einen Wanderführer über die Eifel und leitete Trekkingreisen durch das Gebiet. Beide waren bereits mit einem botanischen Reiseführer über Madeira im eigenen Verlag erfolgreich. Jetzt haben sie mit “Die Eifel - Was hier alles wächst!„ einen weiteren Band vorgelegt, der sich an Menschen wendet, die sich für Natur und Pflanzen interessieren.

Der Leitspruch der beiden ist das Goethezitat: „Man erblickt nur, was man schon weiß und versteht“.

Bücher zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost mehrere Bücher „Die Eifel – Was hier alles wächst!. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie lautet der Leitspruch der Autoren?

Die richtige Antwort senden Sie bitte, bis Mittwoch, 26. Mai, an blick-aktuell@kruppverlag.de.

An feuchten Stellen treibt der Bärlauch seine Blüten.

An feuchten Stellen treibt der Bärlauch seine Blüten.

Fotos: privat

Leser-Kommentar
22.05.202114:06 Uhr
Rita Egen

Man erblickt nur,was man schon weiß und versteht

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.

Maifelder Landesstraßen-Update

  • Diana Helbich : Warum wurde die Straße nicht komplett saniert, so dass immer noch sehr schadhafte Straßensabschnitte davor und danach existieren wo zum Teil mit einem Geländewagen besser ist der Mitte gefahren wird,...
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Brühl. Wenn die Blätter bunt leuchten und die Luft nach Herbst riecht, verwandelt sich das Phantasialand in einen Ort voller goldener Momente. Ein Tag, an dem Geschichten lebendig werden, Abenteuer locken und gemeinsam Erinnerungen für immer entstehen.

Weiterlesen

Brühl. Wenn die Blätter bunt leuchten und die Luft nach Herbst riecht, verwandelt sich das Phantasialand in einen Ort voller goldener Momente. Ein Tag, an dem Geschichten lebendig werden, Abenteuer locken und gemeinsam Erinnerungen für immer entstehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige