Verlosungen | 07.05.2021

-Anzeige- Bücher zu gewinnen

Die Flora der Eifel

Der botanische Reiseführer von Susanne Lipps und Oliver Breda ist im Breda-Verlag und im Handel erhältlich

Fotos: privat

Region. Die Eifel steht für eine besondere Pflanzenvielfalt. Auf engstem Raum wachsen hier atlantische, submediterrane und alpine Arten. Auch eiszeitliche Relikte sind dabei, ebenso Pflanzen, deren nächste Verwandte an der Nordseeküste zu finden sind.

Der botanische Reiseführer „Die Eifel – Was hier alles wächst!“, von Susanne Lipps und Oliver Breda, enthält sechs Kapitel mit Pflanzenbeschreibungen, geordnet nach typischen Standorten:

Blumen der Wiesen und Kalkmagerrasen, Vegetationsgemeinschaft Buchen- und Eichenwälder, Laubmischwälder in Auen und Schluchten, Flora der Bachufer und Seen, Vegetation der Heiden und Moore und typische Pflanzen der Felswände. Innerhalb der Kapitel sind die Pflanzen nach Blütezeit geordnet.

Insgesamt werden 172 Arten detailliert beschrieben und auf Farbfotos gezeigt. Zu jeder Pflanze wird allerlei Wissenswertes, das direkt oder indirekt mit ihr zu tun hat, erwähnt. Außerdem werden Standorte genannt, wo die Pflanze in der Eifel anzutreffen ist.

Ein letztes Kapitel widmet sich dem Nationalpark Eifel und den Natur- und Geoparks der Region. Dort stehen auch Angaben zu Besucherzentren und Internetseiten.

Das gedruckte Buch kostet 14,80 Euro, E-Bock 9,99 Euro, und ist in zahlreichen lokalen Buchhandlungen, aber auch direkt beim Verlag (redaktion@bredaverlag.de), erhältlich.

Als Ergänzung zum Buch betreiben Susanne Lipps und Oliver Breda die Internetseite www.eifelflora.de

Zu den Autoren: Susanne Lipps und Oliver Breda verfassten schon zahlreiche Reiseführer. Sie studierte Geografie und Biologie und begeistert sich seit jeher für die Suche nach botanischen Schätzen. Seine Spezialität ist das Wandern. So schrieb er u.a. einen Wanderführer über die Eifel und leitete Trekkingreisen durch das Gebiet. Beide waren bereits mit einem botanischen Reiseführer über Madeira im eigenen Verlag erfolgreich. Jetzt haben sie mit “Die Eifel - Was hier alles wächst!„ einen weiteren Band vorgelegt, der sich an Menschen wendet, die sich für Natur und Pflanzen interessieren.

Der Leitspruch der beiden ist das Goethezitat: „Man erblickt nur, was man schon weiß und versteht“.

Bücher zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost mehrere Bücher „Die Eifel – Was hier alles wächst!. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie lautet der Leitspruch der Autoren?

Die richtige Antwort senden Sie bitte, bis Mittwoch, 26. Mai, an blick-aktuell@kruppverlag.de.

An feuchten Stellen treibt der Bärlauch seine Blüten.

An feuchten Stellen treibt der Bärlauch seine Blüten.

Fotos: privat

Leser-Kommentar
22.05.202114:06 Uhr
Rita Egen

Man erblickt nur,was man schon weiß und versteht

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Imagewerbung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Black im Blick