Verlosungen | 10.08.2021

-Anzeige- Bücher zu gewinnen

Döttinger Höhe - Die Kult-Tankstelle am Nürburgring

Fahrer, Fans und Anekdoten - von Axel Vogel und Jörg-Thomas Födisch

Foto: privat

Region. Axel Vogel und Jörg-Thomas Födisch haben das Werk „Döttinger Höhe. Die Kult-Tankstelle am Nürburgring. Fahrer, Fans und Anekdoten, veröffentlicht.

Aus dem Inhalt: Der Nürburgring ist längst Legende. Zum Kult dazu gehört für Kenner und Liebhaber, für Durchreisende und Zaungäste, für Motorrad- wie für Autotouristen die Döttinger Höhe. Das ist nicht nur eine Flurbezeichnung und natürlich der Name der langen Geraden der Nordschleife. „Viel mehr als nur eine Tankstelle“. Treffpunkt. News-Umschlagplatz. Shopping-Meile. Sammler-Mekka. Wohnzimmerersatz und Kantine. Die Kombination aus Tankstelle, Restaurant, Hotel, Automodell-, Buch- und Rennsport-Shop an der Bundesstraße 258 gleich neben der Rennstrecke ist ein - mittlerweile in dritter Generation - geführter Familienbetrieb und ein Spiegel der Nürburgring-Geschichte.

1929 erkannte Jakob Degen die Zeichen der Zeit und erweiterte den Familienbetrieb um eine Tankstelle. Tochter Anna und ihr Mann Silvester Retterath führten den Betrieb bis 1972 weiter. Deren Sohn Hans-Joachim Retterath (Jahrgang 1951) baute das Hotel, ist bis heute „Chef vom Ganzen“ und lebt von und mit dem Nürburgring.

Für unzählige Menschen - Rennfahrer und Sponsoren, Teamchefs und Automanager, Journalisten und Mechaniker, Touristen und Fans – ist die Döttinger Höhe im Laufe ihres 90-jährigen Bestehens zum Anlaufpunkt von Rang geworden: entweder um dort zu tanken, zu essen, zu schlafen oder sich mit Campingzubehör einzudecken. Die Kombination aus Tanke, Treffpunkt und Gastronomie ist überdies einmalig am Ring, und das wussten auch Rennsportgrößen zu schätzen - so z.B. Graf Trips, die Formel-1-Weltmeister Alain Prost und Michael Schumacher sowie Motorradchampion Barry Sheene.

Aber auch für Besucher anderer Veranstaltungen, die nichts mit Auto- oder Motorradrennen zu tun hatten, führte über die Jahre kein Weg an der Döttinger Höhe vorbei. So hat Retti jede Menge Anekdoten bereit: u.a. von Fittipaldis Spritmangel mit dem „Lotus 72 vor der Haustür“, von zahlreichen Rennen, von den legendären Elefantentreffen, von der Radweltmeisterschaft 1978, dem Truck Grand Prix und „Rock am Ring“.

Bis heute sind Retti und Ehefrau Annette tagtäglich, und buchstäblich ganz nah, dran am Ring. Schließlich bereitet es ihnen große Freude, wenn ehemalige und aktuelle Rennsportprominenz in ihrer Tankstelle ebenso ein- und ausgeht wie Größen aus dem Ring-Umfeld – und der ganz normale Fan, der auf ein Schnitzel mit Fritten hereinkommt. Alle sind herzlich willkommen!

„Döttinger Höhe“ - ISBN: 978-3-00-068613-9, Preis: 29,90 Euro, Edition Döttinger Höhe

Zu bestellen bei: www.imd-motorsport.de, Tel. (0 22 93) 90 20 58, McKlein Media www.rallyandracing.com, Tel. (0 22 03) 92 42 570, Sportfahrer Verlag www.sportfahrer-zentrale.com, Tel. (0 24 21) 22 33 444 oder direkt im Tankstellen-Shop der Döttinger Höhe bei Hans-Joachim und Annette Retterath, An der B 258 53520 Döttinger Höhe Döttinger Höhe.

Bücher zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost mehrere Bücher „Döttinger Höhe“ von Axel Vogel und Jörg-Thomas Födisch. Schreiben sie uns eine Mail auf blick-aktuell@kruppverlag.de oder eine Postkarte an Krupp Medienzentrum, z.Hd. Frau Kriechel, Kranzweiherweg 29-31, 53489 Sinzig. Einsendeschluss ist der Dienstag, 31. August.

Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Zerspanungsmechaniker
Schausonntage
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick