Verlosungen | 03.05.2019

-Anzeige- 3 Wellnessgutschein zu gewinnen

Genießen fördert die körperliche und psychische Gesundheit

Genießen Sie eine Wellnessmassage bei Nicole Götz-Noppinger. Foto: privat

Adenau. Es ist immer wieder eine Herausforderung Beruf, Partnerschaft und die Familie unter einen Hut zu bringen. Dabei ist die Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit ebenso wichtig, wie ein gestärktes Selbstbewusstsein und die eigene Selbstverwirklichung.

Nur wenn es mir selbst gut geht, kann ich das auch an andere weitergeben. Ganz egal ob im Beruf, in der Partnerschaft oder an Freunde.

Genießen fördert die körperliche und psychische Gesundheit. Eine dynamische Balance zu entwickeln, fördert Genuss und Glück. Menschen die genießen können, lernen leichter, haben weniger Krankheiten und deren Heilungsprozesse verlaufen schneller. Nur wer im Einklang mit sich selbst ist, fördert dauerhaft seine Gesundheit und die ist eines meiner begleitenden Arbeiten als Gesundheitspraktiker.

Wellnessmassagen haben heute ihren festen Platz gefunden und sind ein wichtiger Baustein für unseren Körper, den Geist und unsere Seele und können hilfreich sein, um sich zu entspannen, zu beruhigen, etwas für Ihr Aussehen tun, aber auch verwöhnen oder auch emotionalen Halt geben. Sie sind eine Erweiterung, der Körper und Seelenarbeit. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass durch Berührung und damit verbundene Massagen das Stresshormon Oxytocin (auch als Kuschel- oder Bindungshormon bekannt) vermehrt ausgeschüttet wird, welches dazu beiträgt das körperliche Wohlbefinden zu stärken und dadurch Stress und Anspannung zu reduzieren und damit unser Immunsystem zu stärken.

Lassen Sie sich verwöhnen und genießen sie eine Wellnessmassage bei Nicole Götz-Noppinger, Gesundheits- & Massagepraktikerin im Haus der Gesundheit in der Sillerystraße 5, in Adenau.

Frau Götz-Noppinger bietet noch bis Ende Juni eine besondere Massage an: eine Wellness-Aroma-Massage mit dem zarten Duft der Kirschblüte. Zu genießen als Rücken-/Teilkörper- oder Ganzkörpermassage.

Edle Düfte und Öle sind seit der Antike die Garanten für Schönheit und Wohlbefinden. Sie regen an, beruhigen, entgiften und wirken positiv auf das seelische Gleichgewicht. Die Komposition aus zart duftenden Auszügen aus Kirschblüten mit naturreinem Öl, verwöhnt die Haut während der Wellnessmassage und sorgt für eine natürliche und strahlende Haut.

Reservieren Sie sich einen Termin unter Tel. (01 52) 33 94 11 74 oder unter kontakt@goetz-noppinger.de

Drei Wellnessgutscheine zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost drei Wellnessgutscheine für eine Wellness-Aroma-Massage mit dem zarten Duft der Kirschblüte (einzulösen bis Ende Juni) im Haus der Gesundheit bei Frau Götz-Noppinger. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Welche Blüte wird für Wellness-Aroma-Massage verwendet?

Gewinn-Hotline

0137-8260022

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 14. Mai freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Genießen Sie eine Wellnessmassage bei Nicole Götz-Noppinger. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Öffnungszeiten Herbstferien
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Rust. Deutschlands größter Freizeitpark feiert wieder die gruseligste Zeit des Jahres: Allerlei Hexen, Gespenster und schaurig-schöne Musik sowie leuchtende Kürbisse entführen die Besucher noch bis zum 2. November 2025 in eine einmalige Atmosphäre.

Weiterlesen

Rust. Deutschlands größter Freizeitpark feiert wieder die gruseligste Zeit des Jahres: Allerlei Hexen, Gespenster und schaurig-schöne Musik sowie leuchtende Kürbisse entführen die Besucher noch bis zum 2. November 2025 in eine einmalige Atmosphäre.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Anette Moesta beim Informationstag zum „Internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung“ in Andernach

Prävention ist der Schlüssel im Katastrophenschutz

Andernach. Jährlich, am 13. Oktober, findet der Internationale Tag der Katastrophenvorbeugung statt. Aus diesem Anlass hat in diesem Jahr die Stadtverwaltung Andernach mit zahlreichen Partner einen Aktionstag organisiert.

Weiterlesen

Neuer Schulelternbeirat am EKG Adenau gewählt

Bianca Baldes im Amt bestätigt

Adenau. Kürzlich fanden am Erich-Klausener-Gymnasium Adenau die Wahlen zum Schulelternbeirat (SEB) statt. Schulleiterin Christa Killmaier-Heimermann freute sich über die zahlreich erschienenen Klassenelternsprecher und die Wahlvertreter.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür am Gymnasium Calvarienberg

Einblicke in Lernen und Gemeinschaft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Gymnasium Calvarienberg öffnete kürzlich seine Türen für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler, ihre Eltern und Geschwister. Bei typischem Herbstwetter erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen abwechslungsreichen Vormittag, der Einblicke in Unterricht, Schulleben und die lebendige Schulgemeinschaft bot.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
10_12_Bonn
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"