Verlosungen | 12.11.2019

-Anzeige- 5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

Hüttengaudi-Fans kommen aus dem In- und Ausland

Die „Jägermeister-Blaskapelle“gilt als absolutes Highlight in 2020

Die „Jägermeister-Blaskapelle“ gehört zu den besten Brass-Bands Europas. Foto:ds Marketing

Köln. Seit 10 Jahren gilt die Kölner Hüttengaudi als Europas Après-Ski-Event Nr. 1 – mit und ohne Schnee - mit rund 9.000 Besuchern an zwei Tagen und einem sensationellen Showprogramm. Zum runden Geburtstag im Februar 2020 toppt die Hüttengaudi-Bühnen-Show im gewaltigen Festzelt am Südstadion alles bisher Dagewesene. VoXXclub, Mickie Krause, Peter Wackel, die Zillertaler Haderlumpen, Tim Toupet, die Münchner Zwietracht – und als absolutes Highlight 2020: die einmalige „Jägermeister Blaskapelle“ – eine Brass Band der internationalen Spitzenklasse.

16 Top-Musiker aus ganz Europa bilden die „Jägermeister Blaskapelle“, die überall in Deutschland, Österreich, Schweiz nur bei ausgewählten Events zum Einsatz kommt. „Wir sind schon ein bisschen stolz, dass wir neben den anderen Topacts diese Band bei der Hüttengaudi am 8.2. präsentieren können,“ freut sich Veranstalter Christoph Damaschke über den außergewöhnlichen Deal mit dem Kräuterlikör-Hersteller.“ Das freut natürlich auch die Verantwortlichen vom Tourismusverband Tux-Finkenberg, seit Jahren Hauptpartner der Kölner Hüttengaudi. Die Sonderklasse der Kölner Hüttengaudi hat sich zwischenzeitlich nicht nur in Deutschland, sondern auch im benachbarten Ausland herumgesprochen. Damaschke: „Wir haben seit Jahren begeisterte Gäste aus Holland, Belgien, Luxemburg, aus der Schweiz und aus dem Elsass.“ Erstmals wird Reiseveranstalter Müller-Tours darüber hinaus in 2020 einen Sonderzug aus Bremen und Münster mit 540 Hüttengaudi-Fans zur Kölner Hüttengaudi einsetzen.

Moderiert vom legendären DJ Mox aus dem Tuxertal und der österreichischen „Trainer-Queen“ Ulrike Kriegler erwartet die Besucher, größtenteils in Tracht und Pisten-Outfit, im wunderschönen Zeltbau am Südstadion am 7. und 8.2. wieder eine Alpen-Party der Superlative.

Tickets für das stimmungsgeladene Mittelschiff gibt’s bereits ab 17,50 Euro bequem über die Homepage www.koelner-huettengaudi.de. Wer es etwas gediegener haben möchte, der bucht VIP-Tickets für den exklusiven Procar-VIP-Balkon, auf Wunsch auch mit All-Inklusive-Verpflegung.

Die Jubiläums-Hüttengaudi am 8.2. ist schon bald ausverkauft, am 7.2. unter dem Motto „Piste trifft Playa“ treffen die Top-Stars der Mallorca-Saison (Peter Wackel, Tim Toupet) auf die „Münchner Zwietracht“, diebeste Oktoberfestband der Welt, den „kölschen Gabalier“ Torben Klein und auf die „Susal“, die Queen der großen Après-Ski-Hütten in den Alpen.

5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Logenkarten für die Hüttengaudi am 7. Februar. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie heißt der Moderator der Hüttengaudi?

Gewinn-Hotline

0137-8260025

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 19. November freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Die „Jägermeister-Blaskapelle“ gehört zu den besten Brass-Bands Europas. Foto:ds Marketing

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kontinuität beim TV Güls

Vorstand einstimmig bestätigt

Güls. Güls fand in der vereinseigenen Halle die Mitgliederversammlung des TV Güls statt, bei der die anwesenden Mitglieder den bisherigen Vorstand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Johannes Ganser in seiner bisherigen Tätigkeit bestätigten und ohne Gegenstimmen wiederwählten.

Weiterlesen

Der Kalender 2026 der Eisenbahnfreunde

Historische Straßenbahnmomente

Koblenz/Lahnstein. Auch für das Jahr 2026 geben die Eisenbahnfreunde Koblenz – Lahnstein wieder einen limitierten Kalender heraus.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung