- Anzeige - 5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen
„Jeckes Volkssingen“ mit Björn Heuser und Co.
Am 2. Februar ist der Eintritt frei beim VIVA COLONIA-Mitsing-Special mit Björn Heuser, Stefan Knittler & Co.
Köln. „Zesamme singe“ heißt es am 2. Februar erstmals in der neuen Festhalle am Kölner Südstadion – die große „Mitsing-Party“ zum Nulltarif (Eintritt frei) mit den Top Acts der kölschen Mitsing-Szene. Mit dabei ist der ungekrönte König der kölschen Liedermacher, Björn Heuser, der allein mit Klampfe und Gesang fast 20.000 Jecken Jahr für Jahr in die Arena lockt.
Ebenfalls auf der Bühne der Festhalle: Liedermacher und Sänger Stefan Knittler, der regelmäßig den Fans des 1. FC Köln im RheinEnergieStadion einheizt, Max Biermann, Kölns Jüngster an der „Flitsch“ und Altmeister King Size Dick, der sein riesiges Ostermann-Repertoire mit den Jecken rauf und runter singen wird. Für die Gäste wird ein kostenloses Liederheft mit den wichtigsten Texten zusammengestellt.
„Mit dieser hochkarätigen Besetzung muss die Mitsing-Premiere ja gelingen,“ freuen sich die Veranstalter. Das Besondere: Der Eintritt zum kölschen Volkssingen ist frei – also kann jeder, der Spaß an der kölschen Musik hat, mitsingen.
Gemeinsam mit den Moderatoren Robert Greven und „Bärchen“ Sester wird Mitsing-Experte Max Biermann, Sohn des langjährigen Bläck Fööss-Frontmanns Kafi Biermann, durch das Programm führen.
Der Eintritt ist frei, dennoch bitten die Veranstalter aus organisatorischen Gründen um Anmeldung via Internet: www.viva-colonia.koeln.
Der Mindestverzehr beträgt 9,50 Euro pro Person für einen Liter Kölsch oder alkoholfreie Getränke.
Weitere VIVA COLONIA-Veranstaltungstage:
3. Februar: VIVA COLONIA-Special für DAT KÖLSCHE HÄTZ mit Höhner, Bläck Fööss, Kasalla.
8. Februar: VIVA Jecke Wiever – Kölns größte Weiberfastnachts-Party
9. Februar: VIVA COLONIA
10. Februar: VIVA COLONIA
11. Februar: „RINGELHEMD-PARTY“ (Eintritt ab 16 Jahren, Eintritt frei)
5 x 2 Logenkarten zu gewinnen
„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Logenkarten für die Veranstaltung VIVA COLONIA am 3. Februar. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:
Wie heißt der Liedermacher, der die Fans beim 1. FC Köln, im RheinEnergieStadion einheizt?
Gewinn-Hotline
0137-8260020
(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.)
Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 30. Januar freigeschaltet.
Die Gewinner werden
umgehend benachrichtigt.
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rettungskräfte sind auf dem Weg zur Unfallstelle
27.11.:Schwerer Unfall blockiert Ahrtalbrücke auf der A61
Sinzig/Bad Neuenahr. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich kürzlich auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Norden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem 2025
„Ein Funke Mut“
Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.
Weiterlesen
