Verlosungen | 17.01.2018

- Anzeige - 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Matthias Reuter – Auswärts denken mit Getränken

Am Freitag, 23. Februar in der Rheinhalle in Remagen

Matthias Reuter. Harald Hoffmann

Remagen. Fans eines Musikkabarettabends der Spitzenklasse werden am Freitag, 23. Februar ab 20 Uhr, in der Rheinhalle voll auf ihre Kosten kommen. An diesem Abend gastiert der Kabarettist Matthias Reuter erstmalig in Remagen.

Wenn man zu Hause mal in Ruhe denken will, dann ist man ja sehr oft abgelenkt. Man hat sich gerade hingesetzt und schon ruft wieder einer an. Und wenn nicht, dann ruft man selbst jemanden an und fragt, warum keiner anruft. Im internetfähigen Smartphone trägt man ständig die komplette Welt mit sich rum. Fortwährend klopfen irgendwelche Informationen an die Tür. Tagesschau App, Spiegel Online, Facebook, E-Mails, SMS, Twitter, What´s-App-Nachrichten, neue Kino-Trailer, Radio, Werbefernsehen oder einfach geschwätzige Bekannte – eine kontemplative Lebensweise ist ohne Sicht- und Ohrenschutz nicht mehr denkbar. Der Kabarettist Wolfgang Neuss hat in den sechziger Jahren einmal den schönen Satz gesagt „Heute mach ich mir kein Abendbrot. Heute mach ich mir Gedanken“. Zu der Zeit ging das noch. Mittlerweile ist zu Hause denken kaum noch möglich. Darum probiert Matthias Reuter jetzt mal was Neues aus. Er denkt auswärts. Und zwar da, wo er am wenigsten abgelenkt ist: auf der Bühne im Kabarett. Dazu spielt er Klavier. Das Publikum ist herzlich eingeladen, im Rhythmus mitzudenken. Oder etwas zu trinken. Oder beides. Auswärts denken mit Getränken – das müsste ja im Synonymwörterbuch ohnehin seit Jahren neben dem Begriff Kabarett stehen.

Eintrittskarten gibt es bei der Tourist-Info in Remagen, Tel. (0 26 42) 2 01 87, bei den bekannten Vorverkaufsstellen in Sinzig und Bad Neuenahr sowie bundesweit bei allen CTS-Vorverkaufsstellen zzgl. Systemgebühren.

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für den Kabarettabend mit Matthias Reuter. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie heißt das Programm von Matthias Reuter

Gewinn-Hotline

0137-8260022

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 30. Januar freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Matthias Reuter. Foto: Harald Hoffmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Weihnachten steht vor der Tür! Die Vorbereitungen für den großen Tag sind schon fast abgeschlossen. Aber was ist mit Santa Claus los? Er hat keine Lust mehr „der Weihnachtsmann“ zu sein. Die Elfen sind verzweifelt. Außer dem Weihnachtsmann besitzt niemand die magische Kraft, die Raum-Zeit so zu verändern, dass alle Geschenke in einer Nacht bei den Kindern ankommen!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet