Verlosungen | 06.04.2021

- Anzeige - Eintrittskarten zu gewinnen

Musik, Sport und Kultur direkt am Telekom Dome in Bonn

Die BonnLive Baskets Carena sorgt für Unterhaltung in tristen Zeiten!

Grafik: BonnLive

Bonn. Gerade erst sind die BonnLive Carnevalskonzerte in Bonn und Köln vorbei, und schon steht das nächste BonnLive Projekt in den Startlöchern: Bis zum 18. April streamt BonnLive die Spiele der Telekom Baskets live direkt auf eine Leinwand am Telekom Dome. Zu der BonnLive Baskets Carena können Besucher mit dem Auto anreisen und so ganz Corona-konform bei den Sportevents mitfiebern. Vor dem Telekom Dome ist Platz für bis zu 150 Autos.

Doch nicht nur Sportfans dürfen sich freuen: Die BonnLive Baskets Carena bietet zusätzlich Raum für Konzerte. Bereits zugesagt haben DAVID PUENTEZ, GESTÖRT ABER GEIL sowie OLI.P & STEFAN STÜRMER. Samstags und sonntags spielt das JUNGE THEATER BONN seine liebsten Stücke für die ganze Familie. Da wird für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Was ist BonnLive?

Die Initiative BonnLive wurde im Frühjahr 2020 von den Bonner Veranstaltern fünfdrei eventagentur und RheinEvents gegründet. Die beiden Unternehmen sind weit über die Stadtgrenzen für das Green Juice Festival und das Panama Open-Air-Festival bekannt und suchten nach Möglichkeiten im Lockdown. Angefangen haben sie mit dem BonnLive Kulturstream. „Innerhalb von zwei Wochen haben wir dieses – für uns völlig neue – Format entwickelt, bei dem wir qualitativ hochwertige Streams von lokalen Künstlern auf YouTube und auf unserer Website kostenlos für unsere Zuschauer zur Verfügung gestellt haben“, blickt Julian Reininger, einer der beiden Geschäftsführer der fünfdrei eventagentur, auf die Anfänge von BonnLive zurück.

Doch damit nicht genug: „Während der Dreharbeiten für die Kulturstreams haben wir die Autokonzerte am Bonner Westwerk geplant“, ergänzt sein Bruder und Mit-Geschäftsführer Simon Reininger. Das Resümee: Mehr als 20.000 begeisterte Besucher auf etwa 70 Shows mit Künstlern aller Stilrichtungen und aus ganz Deutschland. Im Sommer dann das Highlight eines jeden Veranstaltungskalenders im Corona-Jahr 2020: Open-Air-Konzerte mit ausgearbeitetem Hygienekonzept in der Bonner Rheinaue für über 46.000 begeisterte Besucher. Auch die fünfte Jahreszeit konnte BonnLive mit den Carnevalskonzerten retten. In Bonn und Köln feierten 25.000 Jecken an 18 Showtagen.

Die Baskets Carena

Das Konzept Baskets Carena ähnelt dem der Autokonzerte: Alle Sportfans, Kulturbegeisterte und Familien dürfen gemäß der aktuell geltenden Corona-Schutzverordnung mit maximal fünf Personen aus zwei Haushalten in ihrem eigenen Auto anreisen, Kinder unter 14 Jahren sind von der Regelung ausgenommen. Veranstaltet wird die BonnLive Baskets Carena am Parkplatz des Telekom Domes, die Heimat der Bonner Basketballmannschaft Telekom Baskets. Die digitalen Tickets, erhältlich auf www.basketscarena.de, werden kontaktfrei gescannt. Anschließend werden die Fahrzeuge von geschultem Personal eingewiesen. Es gilt: Wer zuerst kommt, kann die beliebten Plätze in den ersten Reihen ergattern. Insgesamt finden rund 150 Autos auf der Fläche Platz. Neben der großen LED-Leinwand für die Live-Übertragungen gibt es auch eine Konzert- & Theaterbühne. Baskets Hallensprecher Stephan Unkelbach moderiert gewohnt sportlich durch das Programm. Die Tonübertragung findet über das eigene UKW-Radio statt. Das Betätigen der Hupe ist wie bei allen bisherigen Autokonzerten von BonnLive strikt untersagt.

Unterstützt wird die Baskets Carena von der Deutschen Telekom und der Sparkasse KölnBonn. Derzeit werden noch fleißig weitere Unterstützer, Partner und Sponsoren gesucht. „Um die gewohnte Qualität eines BonnLive Erlebnisses zu erhalten, sind wir noch auf der Suche nach weiteren Sponsoren“, erklärt Julian Reininger. Interessierte Unternehmen und Unterstützer können sich an das Team von BonnLive wenden.

„Für das leibliche Wohl unserer Gäste ist natürlich gesorgt. Wir bieten Getränke sowie Snacks zu erschwinglichen Preisen an, welche den Besuchern selbstverständlich direkt zum Auto gebracht werden“, freut sich Sandro Heinemann Geschäftsführer von RheinEvents. „Zu einem Programm, wie wir es haben, darf die Verpflegung im Auto natürlich nicht fehlen!“

Die Baskets Fans können sich zudem auf weitere Überraschungen, wie Verlosungen und Interviews mit den Spielern freuen. Die drei Initiatoren von BonnLive können es kaum erwarten, nun auch Sportbegeisterten die Möglichkeit zu bieten, gemeinsam mit Freunden aus dem tristen Alltag zu entfliehen: „Wir erwarten passende Fanklamotten und geschmückte Autos!“

Der Vorverkauf läuft bereits. Tickets und weitere Informationen gibt es auf www.basketscarena.de.

Termine im Überblick

Mit folgenden Spielen der Telekom Baskets: 10.04. EWE Baskets Oldenburg ,13.04. FC Bayern München

Konzerte & Shows: 16.04. David Puentez, 17.04. Gestört aber GeiL

Junges Theater Bonn: 10.04. Der Grüffelo, 11.04. Der Grüffelo, 17.04. Pettersson und Findus ,18.04. Pettersson und Findus

Änderungen vorbehalten.

Wo und wie viele?

Platz am Telekom Dome, Basketsring 1, 53123 Bonn Programm: Telekom Baskets Spiele, Junges Theater Bonn, Shows mit DAVID PUENTEZ und vielen mehr Besucher: Rund 150 PKW

Tickets: www.basketscarena.de Weitere Infos: https://www.bonnlive.com/ | fb.com/BonnLiveCom

Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost in Zusammenarbeit mit der BonnLive jeweils 2 PKW-Tickets (2 Personen pro PKW) für das Spiel der Telekom Baskets - FC Bayern München am 17.4., für eine Aufführung des Jungen Theaters Bonn eurer Wahl sowie für die Veranstaltung am 17.4. „Gestört aber GeiL“. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie heißt der Gegner der Telekom Baskets am 17.4.?

Bitte senden Sie die Antwort mit den folgendem Betreff (Ihre Wunschveranstaltung) „Telekom Baskets“ - „“Gestört aber GeiL“ oder „JTB Bonn am ?? hier ihr Wunschtermin angeben“ bis Donnerstag, 15. April per Mail an

blick-aktuell@kruppverlag.de

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gewinnspieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden, dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Grafik: BonnLive

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Brühl. Wenn die Blätter bunt leuchten und die Luft nach Herbst riecht, verwandelt sich das Phantasialand in einen Ort voller goldener Momente. Ein Tag, an dem Geschichten lebendig werden, Abenteuer locken und gemeinsam Erinnerungen für immer entstehen.

Weiterlesen

Brühl. Wenn die Blätter bunt leuchten und die Luft nach Herbst riecht, verwandelt sich das Phantasialand in einen Ort voller goldener Momente. Ein Tag, an dem Geschichten lebendig werden, Abenteuer locken und gemeinsam Erinnerungen für immer entstehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#