Verlosungen | 06.04.2021

- Anzeige - Eintrittskarten zu gewinnen

Musik, Sport und Kultur direkt am Telekom Dome in Bonn

Die BonnLive Baskets Carena sorgt für Unterhaltung in tristen Zeiten!

Grafik: BonnLive

Bonn. Gerade erst sind die BonnLive Carnevalskonzerte in Bonn und Köln vorbei, und schon steht das nächste BonnLive Projekt in den Startlöchern: Bis zum 18. April streamt BonnLive die Spiele der Telekom Baskets live direkt auf eine Leinwand am Telekom Dome. Zu der BonnLive Baskets Carena können Besucher mit dem Auto anreisen und so ganz Corona-konform bei den Sportevents mitfiebern. Vor dem Telekom Dome ist Platz für bis zu 150 Autos.

Doch nicht nur Sportfans dürfen sich freuen: Die BonnLive Baskets Carena bietet zusätzlich Raum für Konzerte. Bereits zugesagt haben DAVID PUENTEZ, GESTÖRT ABER GEIL sowie OLI.P & STEFAN STÜRMER. Samstags und sonntags spielt das JUNGE THEATER BONN seine liebsten Stücke für die ganze Familie. Da wird für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Was ist BonnLive?

Die Initiative BonnLive wurde im Frühjahr 2020 von den Bonner Veranstaltern fünfdrei eventagentur und RheinEvents gegründet. Die beiden Unternehmen sind weit über die Stadtgrenzen für das Green Juice Festival und das Panama Open-Air-Festival bekannt und suchten nach Möglichkeiten im Lockdown. Angefangen haben sie mit dem BonnLive Kulturstream. „Innerhalb von zwei Wochen haben wir dieses – für uns völlig neue – Format entwickelt, bei dem wir qualitativ hochwertige Streams von lokalen Künstlern auf YouTube und auf unserer Website kostenlos für unsere Zuschauer zur Verfügung gestellt haben“, blickt Julian Reininger, einer der beiden Geschäftsführer der fünfdrei eventagentur, auf die Anfänge von BonnLive zurück.

Doch damit nicht genug: „Während der Dreharbeiten für die Kulturstreams haben wir die Autokonzerte am Bonner Westwerk geplant“, ergänzt sein Bruder und Mit-Geschäftsführer Simon Reininger. Das Resümee: Mehr als 20.000 begeisterte Besucher auf etwa 70 Shows mit Künstlern aller Stilrichtungen und aus ganz Deutschland. Im Sommer dann das Highlight eines jeden Veranstaltungskalenders im Corona-Jahr 2020: Open-Air-Konzerte mit ausgearbeitetem Hygienekonzept in der Bonner Rheinaue für über 46.000 begeisterte Besucher. Auch die fünfte Jahreszeit konnte BonnLive mit den Carnevalskonzerten retten. In Bonn und Köln feierten 25.000 Jecken an 18 Showtagen.

Die Baskets Carena

Das Konzept Baskets Carena ähnelt dem der Autokonzerte: Alle Sportfans, Kulturbegeisterte und Familien dürfen gemäß der aktuell geltenden Corona-Schutzverordnung mit maximal fünf Personen aus zwei Haushalten in ihrem eigenen Auto anreisen, Kinder unter 14 Jahren sind von der Regelung ausgenommen. Veranstaltet wird die BonnLive Baskets Carena am Parkplatz des Telekom Domes, die Heimat der Bonner Basketballmannschaft Telekom Baskets. Die digitalen Tickets, erhältlich auf www.basketscarena.de, werden kontaktfrei gescannt. Anschließend werden die Fahrzeuge von geschultem Personal eingewiesen. Es gilt: Wer zuerst kommt, kann die beliebten Plätze in den ersten Reihen ergattern. Insgesamt finden rund 150 Autos auf der Fläche Platz. Neben der großen LED-Leinwand für die Live-Übertragungen gibt es auch eine Konzert- & Theaterbühne. Baskets Hallensprecher Stephan Unkelbach moderiert gewohnt sportlich durch das Programm. Die Tonübertragung findet über das eigene UKW-Radio statt. Das Betätigen der Hupe ist wie bei allen bisherigen Autokonzerten von BonnLive strikt untersagt.

Unterstützt wird die Baskets Carena von der Deutschen Telekom und der Sparkasse KölnBonn. Derzeit werden noch fleißig weitere Unterstützer, Partner und Sponsoren gesucht. „Um die gewohnte Qualität eines BonnLive Erlebnisses zu erhalten, sind wir noch auf der Suche nach weiteren Sponsoren“, erklärt Julian Reininger. Interessierte Unternehmen und Unterstützer können sich an das Team von BonnLive wenden.

„Für das leibliche Wohl unserer Gäste ist natürlich gesorgt. Wir bieten Getränke sowie Snacks zu erschwinglichen Preisen an, welche den Besuchern selbstverständlich direkt zum Auto gebracht werden“, freut sich Sandro Heinemann Geschäftsführer von RheinEvents. „Zu einem Programm, wie wir es haben, darf die Verpflegung im Auto natürlich nicht fehlen!“

Die Baskets Fans können sich zudem auf weitere Überraschungen, wie Verlosungen und Interviews mit den Spielern freuen. Die drei Initiatoren von BonnLive können es kaum erwarten, nun auch Sportbegeisterten die Möglichkeit zu bieten, gemeinsam mit Freunden aus dem tristen Alltag zu entfliehen: „Wir erwarten passende Fanklamotten und geschmückte Autos!“

Der Vorverkauf läuft bereits. Tickets und weitere Informationen gibt es auf www.basketscarena.de.

Termine im Überblick

Mit folgenden Spielen der Telekom Baskets: 10.04. EWE Baskets Oldenburg ,13.04. FC Bayern München

Konzerte & Shows: 16.04. David Puentez, 17.04. Gestört aber GeiL

Junges Theater Bonn: 10.04. Der Grüffelo, 11.04. Der Grüffelo, 17.04. Pettersson und Findus ,18.04. Pettersson und Findus

Änderungen vorbehalten.

Wo und wie viele?

Platz am Telekom Dome, Basketsring 1, 53123 Bonn Programm: Telekom Baskets Spiele, Junges Theater Bonn, Shows mit DAVID PUENTEZ und vielen mehr Besucher: Rund 150 PKW

Tickets: www.basketscarena.de Weitere Infos: https://www.bonnlive.com/ | fb.com/BonnLiveCom

Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost in Zusammenarbeit mit der BonnLive jeweils 2 PKW-Tickets (2 Personen pro PKW) für das Spiel der Telekom Baskets - FC Bayern München am 17.4., für eine Aufführung des Jungen Theaters Bonn eurer Wahl sowie für die Veranstaltung am 17.4. „Gestört aber GeiL“. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie heißt der Gegner der Telekom Baskets am 17.4.?

Bitte senden Sie die Antwort mit den folgendem Betreff (Ihre Wunschveranstaltung) „Telekom Baskets“ - „“Gestört aber GeiL“ oder „JTB Bonn am ?? hier ihr Wunschtermin angeben“ bis Donnerstag, 15. April per Mail an

blick-aktuell@kruppverlag.de

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gewinnspieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden, dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Grafik: BonnLive

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#