Verlosungen | 02.11.2018

-Anzeige- 5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

VIVA COLONIA: Jubiläum am Kölner Südstadion

10 Jahre KÖLSCHFEST – Eintritt ab 5 Euro - feiern Sie mit Brings, Höhner, Klüngelköpp - im Jubiläumsjahr sind die kölschen Topbands dabei

Auch Kult-Trainer Peter Stöger feiert mit beim KÖLSCHFEST-Jubiläum am Kölner Südstadion. D.S. Marketing

Köln. VIVA COLONIA – das neue Kölschfest feiert 2019 ein großes Jubiläum. Was vor zehn Jahren mit weitgehend namenlosen Bands begann, ist heute eine der Top-Veranstaltungsreihen im Kölner Karneval. Zum Jubiläum mit ganz besonderen Top-Acts: Brings, Höhner, Klüngelköpp, Paveier, Räuber, Bernd Stelter, Micky Brühl-Band, Rabaue, Boore, Björn Heuser uvm. – alle feiern den KÖLSCHFEST-Geburtstag. Und das bei Eintrittspreisen schon ab 5 Euro.

Das VIVA COLONIA- Programm 2019:

22. Februar 2019 – Peter Stöber ist auch 2019 Schirmherr für „DAT KÖLSCHE HÄTZ“

Den VIVA COLONIA-Auftakt macht erneut das große Benefiz-Special für „Dat Kölsche Hätz“ am 22. Februar. Höhner, Paveier, Räuber, Klüngelköpp, Rabaue und die Cheerleader des 1. FC Köln treten an, um den guten Zweck zu unterstützen. Auch diesmal gehen 5 Euro von jedem verkauften Ticket (ab 21,50 Euro) ohne Umweg an „Dat Kölsche Hätz“ mit seinem Vorsitzenden Robert Greven, der gleichzeitig gemeinsam mit Bärchen Sester auch Moderator der großen Karnevals-Sause am Südstadion ist.

Schirmherr der Benefiz-Veranstaltung ist seit drei Jahren Kult-Trainer Peter Stöger.

23. Februar 2019 – Zum zehnjährigen: KÖLSCHFEST wie in „Alten Zeiten“

10 Jahre KÖLSCHFEST – der Geburtstag wird groß gefeiert. Zum runden Geburtstag gelten Preise wie „in alten Zeiten“: Stehplatz 5 Euro, alle Sitzplätze 10 Euro. Geburtstags-Gäste auf der Bühne: Räuber, Bernd Stelter, Druckluft, Björn Heuser, Lupo, Boore uvm.

28. Februar 2019 – Weiberfastnacht: Kölsche Mädcher fiere mit BRINGS

Erstmals zum Zehnjährigen wird die kölsche Top-Gruppe Brings am Weiberfastnachtstag bei VIVA COLONIA zu Gast sein und das wunderschöne Holzzelt gemeinsam mit 4.000 Kölsche Mädcher auf den Kopf stellen.

1. & 2. März 2019 - Die weiteren heißbegehrten VIVA COLONIA-Veranstaltungsstage sind Karnevalsfreitag und Karnevalssamstag – hier heißt es traditionell „früh buchen“ da die Karnevalstage in Köln schnell ausverkauft sind. Zumal 2019 auch an diesen Tagen erstmals Top-Stars wie die Höhner und die Micky-Brühl-Band am Start sind.

Neuer exklusiver VIP-Bereich

Neu ist auch der exklusive VIP-Bereich auf dem großen Holz-Balkon in der Festhalle am Südstadion. Hier stehen pro Veranstaltungstag rund 500 exklusive VIP-Plätze mit bester Sicht über das Zelt und auf die Bühne zur Verfügung. „Diese Plätze sind besonders bei Firmen und Gruppe beliebt, weil hier auch individuelle Bereich eingerichtet werden können“, so Damaschke. Infos und Anfragen an tickets@viva-colonia.koeln.

Tickets können ganz bequem per Saalplan-Buchung ausgewählt werden und mit Print@Home sogar einfach selbst ausgedruckt werden. Es fällt kein Versand und keine Abholung an. Die Zahlung erfolgt ganz bequem per Paypal, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Lastschrift.

Tickets und Infos unter www.viva-colonia.koeln

5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Eintrittskarten mit Bewirtung für das Kölschfest am 23. Februar. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie heißt der Vorsitzende von „Dat Kölsche Hätz“?

Gewinn-Hotline

0137-8260026

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 13. November freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden

Auch Kult-Trainer Peter Stöger feiert mit beim KÖLSCHFEST-Jubiläum am Kölner Südstadion. Foto: D.S. Marketing

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Schlachtfest
Innovatives aus Weißenthurm
Image-Anzeige neu
Herbstaktion
Empfohlene Artikel

Laacher See. Am Laacher See wird ein Mann erschlagen aufgefunden, sein Wohnmobil auf dem Campingplatz Pönterbach wurde völlig verwüstet. Die Privatdetektive Paul David und Linda Becking übernehmen die Ermittlungen und entdecken dabei Hinweise auf einen britischen Bomber, der 1942 im See versank – an Bord ein wertvoller Silberschatz. Doch während sich die Spuren verdichten, geschieht ein weiterer Mord.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Pelllets
Herbstkirmes in Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Nachruf Hans Münz
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Fahrer
Goldener Werbeherbst
Angebotsanzeige (August)