Verlosungen | 27.07.2022

- Anzeige - 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Zwei Abende voller Witz und Spannung - Prix Pantheon 2022

28. German Spass- und Satire-Open am 23. und 24. August 2022, jeweils um 19 Uhr im Pantheon-Theater - BLICK aktuell verlost Karten für den Halbfinal-Abend am 23. August -

Tahnee wird die beiden Prix-Abende im Pantheon erstmals moderieren. Copyright: Pantheon

Bonn. Auch beim Prix Pantheon 2022 geben sich im Bonner Kabarett-Tempel neue, frische und gleichfalls große und bewährte Namen in Kabarett, Comedy und Satire die Klinke in die Hand. Viele Karrieren starteten hier bei der „German-Spass-und-Satir-Open“, die seit 1995 im Pantheon als Wettkampf in olympischer Manier ausgetragen wird, und das lange bevor quotenbringende Nachwuchs-Castingshows das TV eroberten. Der Prix Pantheon gilt als bedeutender Kabarett- und Satirepreis im deutschsprachigen Raum, der zusammen mit dem WDR Fernsehen und -Hörfunk verliehen und präsentiert wird. Er gilt entsprechend als veritabler Steigbügel für eine Berufung in die weite Welt der Kleinkunst.

Zehn junge und vielversprechende Kandidaten und Kandidatinnen aus Deutschland und benachbarten Ländern werden am 23. und 24. August im Live-Wettkampf ihre „Humor-Klingen“ kreuzen. Erneut geht es um die hochbegehrten Trophäen, den Jurypreis „Frühreif & Verdorben“ und den Publikumspreis „Beklatscht und Ausgebuht“.

Tahnee, die die beiden Prix-Abende im Pantheon erstmals moderieren wird, konnte übrigens im Jahre 2018 die Nachwuchspreis-Statue in den Händen halten, seitdem war ihr Aufstieg kometenhaft, weitere namhafte Prix Pantheon-Nachwuchspreisträger vergangener Jahre waren z.B. Sebastian Pufpaff, Lisa Eckart oder Rainald Grebe.

12 Minuten haben die Kandidaten/Kandidatinnen am Halbfinal-Abend des 23. August, um sich ins Hirn und Herz der Fach-Jury und des Live-Publikums zu spielen, die daraus hervorgehenden fünf FinalistInnen treten am 24. August, dem Preisverleihungsabend, noch einmal mit neuen Beiträgen gegeneinander an. Den Kandidaten stehen auch in diesem Jahr wieder diverse Stargäste zur Seite. Eine weitere große Überraschung birgt am 24. August natürlich die Verkündigung des Sonderpreisträgers in der mit 4000 Euro dotierten Prix Pantheon-Kategorie „Reif & Bekloppt“. In vergangenen Jahren hatten die Preisträger so klingende Namen wie Michael Mittermeier, Georg Schramm und im letzten Jahr: Oliver Kalkofe. Der Wettstreit wird vom WDR übertragen. Aber live im Pantheon dabei zu sein, bleibt das eigentliche Erlebnis, denn auch jede(r) ZuschauerIn hat bei der Preisvergabe eine Stimme. Einzeltickets für den 23.+24. August sowie ein ermäßigtes Kombiticket für beide Abende gibt es unter www.pantheon.de, Tel. 02 28-21 25 21.

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für den Halbfinal-Abend des Prix Pantheon am 23. August. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie viele Minuten haben die Kandidaten/Kandidatinnen am Halbfinal-Abend um zu überzeugen?

Gewinn-Hotline: 0137-8260023

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz. Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de) Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 9. August freigeschaltet. Die Gewinner werden umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gewinnspieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden, dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden.

Tahnee wird die beiden Prix-Abende im Pantheon erstmals moderieren. Copyright: Pantheon

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen. In der vierten Auflage dieses beliebten Events öffnet sich die festlich geschmückte Manege, um ein einzigartiges Weihnachtserlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bei Namedy werden Arbeiten an einer Betonschutzwand durchgeführt

8.12.: Sperrung der Auffahrt auf die B9

Andernach. Vom 8. bis 10. Dezember werden im Bereich der Auffahrt Namedy auf die B 9 in Fahrtrichtung Bonn abschließende Arbeiten an einer neu errichteten Betonschutzwand durchgeführt. Während dieses Zeitraums ist eine kurzzeitige Sperrung der Auffahrt auf die B9 im Rahmen einer Tagesbaustelle notwendig.

Weiterlesen

Die Inhaberin wurde während des Überfalls verletzt

19.11.: Bewaffneter Raubüberfall in Andernach

Andernach. Am heutigen Mittwoch, dem 19. November 2025, ereignete sich gegen 11.50 Uhr ein bewaffneter Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Hochstraße in Andernach. Zwei Täter betraten das Geschäft und bedrohten die Inhaberin mit einer Schusswaffe.

Weiterlesen

Ahrweiler. Unter großer Beteiligung fand am 18.11.2025 die alljährliche Seniorenfeier des VdK-Ortsverbands Ahrweiler in der Jugendherberge Ahrweiler statt. Der Vorstand des Ortsverbands hatte alle Mitglieder ab 70 Jahren eingeladen, und rund 140 Gäste folgten dieser Einladung. Kurz nach 14 Uhr strömten die ersten Gäste in den adventlich dekorierten Saal, in dem die Tische bereits mit Kaffee und Kuchen eingedeckt waren.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#