Allgemeine Berichte | 01.04.2015

Kath. Frauengemeinschaft Villip berichtet

1.000 Euro für den Lebensort Martinshof

Freude herrschte bei der Spendenübergabe im Lebensort Martinshof. privat

Villip. Die „Jecken Frauen“, Karnevalsgruppe der kfd-Pfarrgemeindeverband Wachtberg Abt. Villip, spenden den Erlös ihrer Weibersitzung an Weiberfastnacht im Hotel Görres in Villip, jährlich an gemeinnützige Einrichtungen. In diesem Jahr freute sich der Lebensort Martinshof, Heilpädagogische Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe, in Pech über eine Geldspende in Höhe von 1.000 Euro.

Überreicht wurde diese Spende von Helene Vershoven, Elisabeth Brämm und Hannelore Hoffmann an die Pädagoginnen Frau Geller und Frau Kastellitz, während einer kleinen Feierstunde mit den jugendlichen Bewohnern im großen Wohnbereich des Martinshofs. Es schloss sich eine Führung durch das Haus an und man konnte sich von den Therapiemöglichkeiten überzeugen. Den Jugendlichen stehen Gymnastik- und Massageraum, Musikzimmer und Kunst- und Bastelraum zur Verfügung. Auf der Außenanlage des Anwesens sind Tiere anzutreffen, z.B. Kaninchen, Hund und Katzen, mit denen sich die Jugendlichen beschäftigen. Des Weiteren wird auch pädagogisches Reiten durchgeführt. Zur Zeit leben sieben Kinder und Jugendliche auf dem Martinshof, die von sechs Pädagogen/innen betreut werden. Eine gemeinsame Veranstaltung die ansteht ist am Gründonnerstag, ein Schweigemarsch zu einer Quelle (Ort und Platz noch geheim) um dort das „Osterwasser“ zu holen. Erst nach der besonderen Würdigung des Wassers darf wieder geredet werden. Im Haus wird dann am festlich gedeckten Tisch Mahl gehalten.

Die Freude über die 1.000 Euro war bei allen natürlich sehr groß und Frau Kastellitz versicherte ausdrücklich, dass die Spende, genauso wie alle Fördergelder, nur für die notwendigen Therapien mit den Kindern verwendet werden. Mit herzlichen Worten des Dankes und einer Einladung zum diesjährigen Sommerfest am 21. Juni, wurden die kfd-Frauen verabschiedet. Mit dem Gefühl und dem Bewusstsein, dass das Spendengeld eine sinnvolle Verwendung fand, werden sich die „Jecken Frauen“ bald wieder auf Weiberfastnacht im nächsten Jahr vorbereiten, um wiederum mit einer großzügigen Spende, dann bei einer anderen, gemeinnützigen Institution aufwachten zu können.

Freude herrschte bei der Spendenübergabe im Lebensort Martinshof. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen