Allgemeine Berichte | 27.08.2015

Jubiläumskonzert auf Burg Odenhausen

20 Jahre Berkumer Dorfmusikanten

Ihr 20-jähriges Jubiläum feierten die Berkumer Dorfmusikanten mit einem Konzert auf Gut Odenhausen. Gemeinde Wachtberg

Wachtberg-Berkum. Ein schöner lauer Sommerabend, die wundervolle Atmosphäre im Vorhof der Wasserburg Odenhausen, gut gelaunte Gäste, tolle Gastgeber, ein Geburtstagslaudator mit einer launigen Rede und natürlich hoch motivierte Musiker. Kann man besser einen 20. Geburtstag feiern? Familie Petra und Wolfgang Vieten hatte den Vorhof ihrer Burg Odenhausen für das Jubiläumskonzert zum 20-jährigen Bestehen der Berkumer Dorfmusikanten gerne zur Verfügung gestellt. Und der Einladung der Berkumer Dorfmusikanten waren viele Blasmusik begeisterte Gäste gerne gefolgt, zumal man ja auch nicht alle Tage einen Blick hinter die Burgmauern werfen kann. Der erst 12-jährige Benjamin Vieten gratulierte den Berkumer Dorfmusikanten ganz persönlich mit seinem a cappella gesungenen Lied „Country Road“. Unter der musikalischen Leitung von Werner Taller unterhielten die 18 Musiker mit traditionellen Blasmusikstücken wie dem „Eifeler Kirmeswalzer“ von Peter Züll, dem „Bozener Bergsteiger-Marsch“ oder dem „Petersburger-Marsch“, aber auch mit dem Evergreen von Neil Diamond „Sweet Caroline“, Musical-Melodien oder den „Hits for Marching-Band 2015“ bis zum beliebten Karnevalslied „Rut sin de Ruse“ die rund zweihundert Besucher. Das Repertoire der Berkumer Dorfmusikanten ist groß und so ist es auch nicht verwunderlich, dass sie Wachtberger Veranstaltungen schwungvoll unterstützen, wie den Gemeindekarneval, festliche Weihnachts- oder Jubiläumskonzerte bis hin zu den traditionellen Martinszügen.

Eine launige Geburtstagslaudatio

„Es ist die Freude am Musizieren fernab von jeglicher, kommerzieller Überlegung, die die Berkumer Dorfmusikanten als Markenkennzeichen auszeichnet“, konstatierte dann auch Laudator Hans-Jürgen Döring der Band. Was 1994 mit Peter Lex‘ privatem Trompetenspiel zu Weihnachten begann, sollte sich zu einem heute „respektablen Klangkörper“, so Döring, entwickeln, der heute im Jahr circa 60 Auftritte hat. Hans-Jürgen Döring, „bekennender Fan dieser herrlichen Musiktruppe“, führte die Gäste durch das 20-jährige Wirken der Dorfmusikanten mit Höhepunkten bei Auftritten in Michendorf bei Potsdam oder einer Reise in die Wachtberger Partnergemeinde La Villedieu und natürlich dem Frühlingskonzert anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Gruppe. Mit Melodien von Tielmann Susato „Ronde“, dem Jägerchor aus dem „Freischütz“ von Carl Maria von Weber, einer Swing-Selection frei nach Glenn Miller und letztlich dem volkstümlichen Rübezahl-Lied „Hohe Tannen“ umrahmte das Quintett mit den Trompetern Peter Lex und Werner Taller, Bernd Seitz (Tenorhorn), Willi Zettelmeier (Posaune) und Gerd Klinkenbusch (Tuba) die launige Geburtstagsrede von Hans-Jürgen Döring. „Macht bitte weiter so.“, bat Döring die Musiker; eine Bitte, die vom Applaus der Gäste eindrucksvoll unterstützt wurde.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Ihr 20-jähriges Jubiläum feierten die Berkumer Dorfmusikanten mit einem Konzert auf Gut Odenhausen. Foto: Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Image
Gesucht wird eine ZMF
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen