Allgemeine Berichte | 14.05.2015

Vertreter der Weltzentrale von Jehovas Zeugen zu Gast im Zweigbüro Zentraleuropa

215.000 Mitglieder verfolgten die geistliche Erbauung

Vortrag wurde per Internetstream in 2.797 Gemeinden übertragen

Mark Sanderson.Jehovas Zeugen

Wachtberg. Die Wachtberger Gemeinschaft gehörte kürzlich zu den 2.797 Gemeinden von Jehovas Zeugen, die in Deutschland, Lichtenstein, Luxemburg, Österreich und der Schweiz, per Internetstream mit dem Zweigbüro Zentraleuropa verbunden waren. Anlass war der Besuch von Mark Sanderson und Denton Hopkinson als Vertreter der Hauptverwaltung in Brooklyn (USA). Sie waren elf Tage zu Gast im Zweigbüro von Jehovas Zeugen in Selters/Taunus. Hauptziel ihres Besuchs war die geistliche Erbauung der Mitglieder der Religionsgemeinschaft.

Beide Vertreter hielten biblische Vorträge. „Mich hat diese Veranstaltung beeindruckt,“ so Miriam Dauenhauer aus der Wachtberger Gemeinde, „was für ein enormer technischer Aufwand doch notwendig war, damit das Programm in elf Sprachen übersetzt werden und in den fünf Ländern in 2.797 Gemeinden übertragen werden konnte. Das hat das Gemeinschaftsgefühl sehr gestärkt.“

Dies konnten die Zuhörer aus sechs verschiedenen Nationen im Wachtberger Gemeindezentrum von Jehovas Zeugen nur bestätigen. Insgesamt waren etwa 215.000 Personen in den jeweiligen Königreichssaalgebäuden anwesend.

Mark Sanderson.Fotos: Jehovas Zeugen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Kinderchor Alzheim feiert sein 40-jähriges Bestehen

Mehr als nur Singen

Alzheim. Seit 40 Jahren treffen sich Kinder aus Alzheim jede Woche zum Singen und Musizieren. Zu diesem außergewöhnlichen Jubiläum findet am 1. Adventssonntag um 15 Uhr ein Konzert statt, bei dem der Kinder- und Jugendchor mitwirkt.

Weiterlesen

Die Tagesförderstätten Gruppe 123a im Wild- und ErlebnisparkDaun

Ein Ausflug mit Herz

Mayen. Trotz regnerisch-herbstlichem Wetter machte sich die Tagesförderstätten Gruppe 123a der Lebenshilfe Mayen voller Vorfreude auf den Weg in den Wild- und Erlebnispark Daun. Dick eingepackt und bestens gelaunt entdeckten die Teilnehmer*innen die herbstliche Tierwelt und ließen sich die Freude am Erkunden vom Wetter ganz sicher nicht nehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen