Lokalsport | 30.04.2015

Damenmannschaft des SV Wachtberg verteidigt Tabellenplatz

3:0 - Sieg bei Oberkasseler FV

Pflichtaufgabe erfüllt

Die Damenmannschaft des SV Wachtberg konnte in einem Arbeitssieg drei Punkte auf dem Kunstrasen in Oberkassel einfahren.privat

Wachtberg. Mit einem 3:0 (3:0) - Auswärtssieg beim FV Oberkassel hat die Damenmannschaft des SV Wachtberg ihren Tabellenplatz verteidigt. Dass nicht mehr als ein Sieg der Kategorie „Arbeitssieg“ heraussprang, war größtenteils dem schlechten Wetter zu schulden. Auf dem Kunstrasen galt es darum, die drei Punkte einzufahren und möglichst Verletzungen zu vermeiden. Beides wurde erfolgreich umgesetzt. Nach acht Minuten Ballgeschiebe zappelte der Ball beim ersten Schuss der Wachtberger im Netz der Oberkasseler. Lisa Briese zog einfach mal aus 25 Metern ab (20.). Der SV Wachtberg kontrollierte das Spiel und ging in der 29. Minute durch einen platzierten Schuss von Christina Harzen mit 2:0 in Front. In der 37. Minute erzielte Christina Harzen mit ihrem zweiten Treffer den 3:0-Endstand, den Lena Stamm hervorragend vorbereitet hatte. Im zweiten Durchgang verflachte das Spiel angesichts der Führung und der eingangs erwähnten Umstände etwas, dennoch blieb der SV Wachtberg spielbestimmend. Nicht mehr wegzudenken ist mittlerweile Tanja Bach von Porz, die einen immens wichtigen Part im Mittelfeld übernommen hat. Desweiteren kommt vom SV Ennert Sandra Hühnerbach zum SV Wachtberg zurück. So ist der SV Wachtberg auch für die kommende Saison gut gerüstet. Für die neue Saison wird jetzt nur noch eine neue Torfrau gesucht.

Vorschau

Kommendes Wochenende kommt Eintracht Geislar um 13 Uhr nach Berkum.

Es spielten: Ersöz , Leist, Bach, Lange-Brandenburg, Bruckschen, Briese, Fuhrmann, Stamm. Sticker, Harzen, Benedik, Ratuschny.

Die Damenmannschaft des SV Wachtberg konnte in einem Arbeitssieg drei Punkte auf dem Kunstrasen in Oberkassel einfahren.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern