Allgemeine Berichte | 19.03.2013

Verein Kunst und Kultur in Wachtberg mit neuer Spitze

Alfred Schneider löst Hans-Jürgen Döring ab

Der Verein besteht seit zehn Jahren und wird als Partner der Wachtberger Kulturszene wahrgenommen

Der neue Vorstand des KukiWa. VJ

Ließem. Die Mitgliederversammlung des Vereins Kunst und Kultur in Wachtberg wählte im Köllenhof in Ließem den bisherigen Stellvertreter Alfred Schneider zum neuen Vorsitzenden. Als stellvertretende Vorsitzende bestätigt wurde Gabriela Freifrau von Loë, neuer stellvertretender Vorsitzender ist nun Robert Hein. Christa von Düsterlho bleibt Geschäftsführerin, Anneliese Boley wurde als Schriftführerin wiedergewählt, Bernd Seitz ist der neue Schatzmeister und als Beisitzer wurden gewählt: Heiner Pilger, Ulf Hausmanns, Sabine Laurenzi und Werner Taller. Ebenfalls vorgestellt wurde der neue Beirat: Dr. Barbara Hausmanns, Winfried Ley und Hans-Jürgen Döring.

Bekanntheitsgrad gesteigert

In seinem letzten Rechenschaftsbericht freute sich Döring, dass der Verein mit einigen Initiativen zur Steigerung ihres Bekanntheitsgrades über die Gemeindegrenzen hinaus beigetragen habe. Die Mitgliederzahl sei auch 2012 wieder leicht angewachsen.

Viele Projekte wurden gefördert

Das Kerngeschäft von KukiWa sei die Förderung von Projekten, die in einem Bezug zu Wachtberg stehen. Durch Zuschüsse und vereinzelt auch durch Ausfallbürgschaften habe der Verein bei zahlreichen Aktionen, Veranstaltungen und Projekten geholfen.

Orgelwanderung und Friedensnobelpreis

Die Abschlussveranstaltung der Reihe „Orgelwanderungen durchs Ländchen“ führte in die Werkstätten der Bonner Orgelbaufirma Klais. Ein weiterer Höhepunkt war der Bürgerempfang aus Anlass des Friedensnobelpreises, der der Europäischen Union zugesprochen worden war und auch von Wachtbergern gefeiert wurde.

Für 2013 ist einiges geplant

Auch für dieses Jahr plant der KuKiWa Veranstaltungen und Projekte. Ein Konzert mit Wachtberger Nachwuchs-Musikern auf Burg Adendorf am 6. Juli, das Benefiz-Matinée-Konzert im Gudenauer Hof in Kürrighoven am 7. Juli, um 11 Uhr. Die Kulturwanderung zum zehnjährigen Jubiläum am 13. Oktober. Für den November ist die Herausgabe des Wachtbergkalenders 2014 geplant. Der Festakt zur Verleihung des Wachtberger Kulturpreises 2013 wird voraussichtlich ebenfalls im November sein. Eine Dokumentation über zehn Jahre KuKiWa ist für den Herbst vorgesehen.

Der neue Vorstand des KukiWa. Foto: VJ

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Hausmeister
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick