Allgemeine Berichte | 18.06.2013

Musikalische Reisen verbinden die Region, auch Wachtberg ist mit dabei

Alte Welt - Neue Welt

„Tonfolgen 2013“ findet vom 4. bis 7. Juli statt

Wachtberg. „Töne öffnen Türen“, denn „Tonfolgen 2013“ lädt wieder dazu ein, in der vermeintlich vertrauten Umgebung überraschende Erlebnisse zu machen, Begegnungen mit dem Anvertrauten, Fremden, manchmal Befremdlichen. Das gilt bereits für die ungewöhnlichen Veranstaltungsorte, auf den verschiedenen Stationen der musikalischen Reisen kann man aber auch unbekannte Musikwelten erleben und sich mit ihnen vertraut machen.

In Wachtberg: Klavierimpressionen und Improvisationen auf Zuruf

Am Sonntag, 7. Juli findet um 18 Uhr ein Konzert mit Christopher Miltenberger „Aus Alt mach Neu - Klavierimpressionen und Improvisationen auf Zuruf“ in der Streuobstscheune Hochgürtel in Wachtberg-Züllighoven statt. Die Pianistin Gabriela Montero aus Venezuela brachte mit ihren „Improvisationen auf Zuruf“ weltweit neue Frische und Spontanität auf die klassischen Konzertbühnen. Der junge philippinisch-deutsche Pianist Christopher Miltenberger gibt diesem Genre eine ganz eigene Note (manchmal mehrere). Die „Betriebsanleitung“ dafür: Sie nennen ein beliebiges Musikstück, pfeifen oder singen es, daraus entsteht eine spontane Klavierimprovisation. Keine Angst: Miltenberger bringt auch „fertiges“ romantisches Klavierrepertoire mit passend-pastoralem Charakter in die Scheune des Streuobstbetriebs.

Veranstaltungsort: Streuobstscheune Hochgürtel

Der 2001 gegründete Bioland-Betrieb Hochgürtel befasst sich hauptsächlich mit der Anlage von Streuobstwiesen, vor allem unter dem Aspekt der Erhaltung der Biologischen Vielfalt. Bisher wurden neben einigen Kirsch-, Pflaumen- und Birnbäumen über 130 verschiedene alte Apfelsorten auf hochstämmigen Bäumen angepflanzt. Daraus wird ein hervorragender naturtrüber Apfelsaft hergestellt. Viele meist vergessene alte Sorten werden auch als Tafelobst vermarktet. Das Grünland wird von Heidschnucken und Ziegen beweidet, die der Fleischproduktion dienen. Eine weitere Liebhaberei ist die Sammlung alter landwirtschaftlicher Geräte, wie Kutschen, Leiterwagen, Schlitten, „Schürreskarren“ und vielem mehr. Streuobstbau Dorothee Hochgürtel, Auf dem Acker 1b, hinter den Obstwiesen, 53343 Wachtberg-Züllighoven, Ausschilderung im Ort beachten. Karten sind erhältlich im Bürgerbüro im Rathaus der Gemeinde Wachtberg, Rathausstraße 34, 53343 Wachtberg-Berkum, Tel. (02 28) 95 44 -0. Das gesamte Programm Tonfolgen 2013 ist online auf www.tonfolgen.net abrufbar; Programmhefte liegen auch im Rathaus Berkum aus.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Baumfällung & Brennholz
Seniorenmesse in Plaidt
49/307639/2302647/4533221
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Generalappell
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda