Musikalische Reisen verbinden die Region, auch Wachtberg ist mit dabei
Alte Welt - Neue Welt
„Tonfolgen 2013“ findet vom 4. bis 7. Juli statt
Wachtberg. „Töne öffnen Türen“, denn „Tonfolgen 2013“ lädt wieder dazu ein, in der vermeintlich vertrauten Umgebung überraschende Erlebnisse zu machen, Begegnungen mit dem Anvertrauten, Fremden, manchmal Befremdlichen. Das gilt bereits für die ungewöhnlichen Veranstaltungsorte, auf den verschiedenen Stationen der musikalischen Reisen kann man aber auch unbekannte Musikwelten erleben und sich mit ihnen vertraut machen.
In Wachtberg: Klavierimpressionen und Improvisationen auf Zuruf
Am Sonntag, 7. Juli findet um 18 Uhr ein Konzert mit Christopher Miltenberger „Aus Alt mach Neu - Klavierimpressionen und Improvisationen auf Zuruf“ in der Streuobstscheune Hochgürtel in Wachtberg-Züllighoven statt. Die Pianistin Gabriela Montero aus Venezuela brachte mit ihren „Improvisationen auf Zuruf“ weltweit neue Frische und Spontanität auf die klassischen Konzertbühnen. Der junge philippinisch-deutsche Pianist Christopher Miltenberger gibt diesem Genre eine ganz eigene Note (manchmal mehrere). Die „Betriebsanleitung“ dafür: Sie nennen ein beliebiges Musikstück, pfeifen oder singen es, daraus entsteht eine spontane Klavierimprovisation. Keine Angst: Miltenberger bringt auch „fertiges“ romantisches Klavierrepertoire mit passend-pastoralem Charakter in die Scheune des Streuobstbetriebs.
Veranstaltungsort: Streuobstscheune Hochgürtel
Der 2001 gegründete Bioland-Betrieb Hochgürtel befasst sich hauptsächlich mit der Anlage von Streuobstwiesen, vor allem unter dem Aspekt der Erhaltung der Biologischen Vielfalt. Bisher wurden neben einigen Kirsch-, Pflaumen- und Birnbäumen über 130 verschiedene alte Apfelsorten auf hochstämmigen Bäumen angepflanzt. Daraus wird ein hervorragender naturtrüber Apfelsaft hergestellt. Viele meist vergessene alte Sorten werden auch als Tafelobst vermarktet. Das Grünland wird von Heidschnucken und Ziegen beweidet, die der Fleischproduktion dienen. Eine weitere Liebhaberei ist die Sammlung alter landwirtschaftlicher Geräte, wie Kutschen, Leiterwagen, Schlitten, „Schürreskarren“ und vielem mehr. Streuobstbau Dorothee Hochgürtel, Auf dem Acker 1b, hinter den Obstwiesen, 53343 Wachtberg-Züllighoven, Ausschilderung im Ort beachten. Karten sind erhältlich im Bürgerbüro im Rathaus der Gemeinde Wachtberg, Rathausstraße 34, 53343 Wachtberg-Berkum, Tel. (02 28) 95 44 -0. Das gesamte Programm Tonfolgen 2013 ist online auf www.tonfolgen.net abrufbar; Programmhefte liegen auch im Rathaus Berkum aus.
Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg
