Neue Kurse im Wachtberg Bad
Aqua-Rhythmik und Wassergymnastik
Wachtberg-Berkum. Wer etwas für seine Gesundheit tun oder ein paar überflüssige Pfunde verlieren möchte, ist im Wachtberger Hallenbad an der richtigen Adresse. Am Mittwoch, 5. August beginnen unter der Leitung eines speziell ausgebildeten Diplom-Sportlehrers neue Gymnastik- und Fitnesskurse.
Aqua-Rhythmik
Mit Hilfe von intensiven, systematischen Übungen im 30 Grad warmen Wasser, bietet dieser Kurs eine vorzügliche Gelegenheit einige Pfunde zu verlieren. Der Auftrieb des Wassers reduziert das Körpergewicht, was zur Schonung der Gelenke beiträgt. Es gelingen Bewegungen, die man nicht mehr für möglich gehalten hätte. Beginn: 5. August mittwochs: 8 bis 8.30 Uhr und 8.30 bis 9 Uhr.
Wassergymnastik
Jede Form der Bewegung gelingt im Wasser scheinbar mühelos. Wassergymnastik dient der allgemeinen Kräftigung und Lockerung der Muskulatur, der Straffung des Bindegewebes, dem Herz-Kreislauftraining und hilft bei Osteoporose.
Beginn: 5. August mittwochs: 9 bis 9.30 Uhr, 9.45 bis 10.15 Uhr, 10.15 bis 10.45 Uhr und 10.45 bis 11.15 Uhr.
Alle Kurse laufen über zehn Wochen und kosten jeweils 30 Euro pro Person. Schwimmkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldungen und weitere Informationen unter Tel. (02 28) 34 30 24 oder direkt im Hallenbad.
Pressemitteilung
Gemeinde Wachtberg
Etwas liegt in der AIR – Koblenz bekommt eine neue Freiluftarena
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte
21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig
Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Betreute Seniorenreisen 2026
Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.
Weiterlesen
Pollersystem in der Innenstadt Remagen
Ausgabetermine für Zugangschips
Remagen. Die Stadt Remagen gibt ab sofort die Zugangschips für das neue Pollersystem in der Remagener Innenstadt aus.
Weiterlesen
