Büchereiverbund Wachtberg
Auch Bücher können helfen
Aufruf zur Buchspendenaktion für Flüchtlingskinder
Wachtberg. Angesichts der aktuellen Flüchtlingsproblematik hat auch der Büchereiverbund Wachtberg Überlegungen angestellt, um - mit seinen Möglichkeiten - einen Beitrag zur Verbesserung der Situation der Flüchtlinge, vor allem für die Kinder, die hier nach Wachtberg gekommen sind und noch kommen werden, zu leisten. Denn auch Bücher können helfen. Sie können helfen, albtraumartige Erlebnisse vergessen zu lassen, in eine andere, vielleicht völlig neue und unbekannte, ja auch heile Welt „zu flüchten“, sie können die Phantasie anregen, sie können trösten und erfreuen, und nicht zuletzt können sie helfen, eine neue Sprache zu erlernen.
Die Verantwortlichen möchten deshalb Wachtberger Bürgerinnen und Bürger dazu aufrufen, Bilder- und Kinderbücher, auch Erstlesebücher, zu spenden (bitte keine reinen „Textbücher“). In vielen Regalen, in vielen Kisten und Kellern und auf Speichern träumen wunderbare Bücher vor sich hin und warten darauf, aufgeschlagen und gelesen zu werden. Besonders und gerade von Kindern, die vielleicht noch nie oder lange nicht mehr ein Buch in der Hand halten konnten. Möglicherweise ist es auch für ein Kind, das „sein Lieblingsbuch“ gespendet hat, ein schönes Gefühl zu wissen, einen eigenen Beitrag der Hilfe für ein Flüchtlingskind geleistet zu haben. Es ist sicher nur ein kleiner Beitrag, gewiss, ein kleiner Tropfen, aber der füllt bekanntlich jedes Fass und bringt es dann letztendlich zum Überlaufen.
Sollten Interessierte solche Bücher spenden wollen, so wenden diese sich bitte an: Dieter Dresen, Tel. (02 28) 85 88 70 oder dieterdresen@web.de. Die Spende wird abgeholt. Spender können die Bücher aber auch im Rathaus in Berkum (Ansprechpartner: Paul Fuchs) oder in den acht Büchereien hier in Wachtberg zu den bekannten Öffnungszeiten abgeben. Die Verantwortlichen werden die Bücher dann zeitnah entsprechenden Organisationen zur Verteilung zukommen lassen.
