SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Wachtberg
Auf Sozialtour im Ländchen unterwegs
Bundestagskandidatin Bähr-Losse besuchte DRK Wachtberg
Wachtberg-Villip.SPD-Bundestagskandidatin Bettina Bähr-Losse besuchte im Rahmen ihrer Wachtberger Sozial-Tour das DRK Wachtberg in Villip. Dieter Quantius und Frank Braun informierten die Kreistagsabgeordnete über aktuelle Probleme sowie geplante Aktivitäten ihres DRK-Ortsvereins Wachtberg, der mit rund 340 Mitgliedern, davon circa 260 Fördermitglieder, zu den größten Rotkreuz-Ortsvereinen des Rhein-Sieg-Kreises auf der linken Rheinseite zählt. Vereinsmitgründer Dieter Quantius stellte zudem die sieben Einsatzfahrzeuge des DRK Wachtberg und der Rettungswache vor. Neben Rettungs- und Krankentransportfahrzeugen wurde auch über eine Feldküche zur Versorgung von Einsatzkräften bei größeren Schadensfällen berichtet. Die Bundestagskandidatin Bettina Bähr-Losse ließ sich auch über die neue DRK-Halle an der Rettungswache informieren. Ein Teil der Hallenkonstruktion könnte auch die Kleiderkammer aus Berkum dort aufnehmen. Ein entsprechendes Angebot wurde im Beisein von SPD-Ratsmitglied Renate Offergeld und dem Wachtberger SPD-Vorsitzenden Andreas Wollmann unterbreitet. Wachtberger DRK-Kräfte seien seit geraumer Zeit auch verstärkt auf dem Nürburgring bei Sportveranstaltungen im Einsatz und würden auch zunehmend verletzte Urlauber von ausländischen Standorten zur medizinischen Behandlung in ihre Heimatorte zurückholen. Beim DRK in Wachtberg absolvierten zudem rund 20, meist jugendliche, Personen ihre insgesamt 600 Sozialstunden im Jahr.
Dieter Quantius ging außerdem auf die Kleidersammlungen in Wachtberg sowie im Rhein-Sieg-Kreis ein. Hier strebt das DRK ein größeres Engagement an. Auch die Pläne zur Errichtung einer Kindertagesstätte in Berkum unter Federführung des DRK Wachtberg ließ sich die SPD-Politikerin skizzieren. Das örtliche DRK sei dazu noch in der Abstimmung mit der Limbachstiftung, die ebenfalls an diesem Standort eine Mehrgenerationen-Einrichtung plane. Quantius wies darauf hin, dass die Gebäude des DRK in Villip seit geraumer Zeit bezahlt seien und der DRK Wachtberg seinen Weg weiter erfolgreich zum Wohle der Allgemeinheit gestalten wolle. Auch die Einrichtung eines Bring- und Holdienstes für betagte Mitbürger sei angedacht. Die Senioren sollen bei Einkäufen und anderen Erledigungen unterstützt werden. SPD-Bundestagskandidatin Bettina Bähr-Losse würdigte insbesondere das vielfältige ehrenamtliche Engagement des DRK Wachtberg und wünschte allen Beteiligten weiterhin eine glückliche Hand bei den geplanten DRK-Aktivitäten. Bettina Bähr-Losse sagte zudem ihre weitere Unterstützung im Kreistag für die Belange des Wachtberger DRK und der Rettungswache des Rhein-Sieg-Kreises zu.
Pressemitteilung der
SPD-Fraktion im Rat der
Gemeinde Wachtberg
Renate Offergeld (v.l.), Frank Braun und SPD-Bundestagskandidatin Bettina Bähr-Losse erörterten DRK-Aktivitäten und soziales Engagement in Wachtberg. Foto: SPD Wachtberg
