Allgemeine Berichte | 20.06.2015

KÖB Niederbachem in neuen Räumen

Aus einem Abstieg wurde ein Aufstieg

Die katholische öffentliche Bücherei in Niederbachem befindet sich seit April im Pfarrheim „Haus St. Gereon“.privat

Wachtberg-Niederbachem. Im April ist die Niederbachemer katholische, öffentliche Bücherei (KÖB) endlich in ihr neues, modernes Domizil umgezogen: aus dem alten Schulgebäude in das schöne Pfarrheim „Haus St. Gereon“ an der Ecke Mehlemer Straße/Mühlenstraße. Das Architekturbüro „Schneider und Klose“ aus Kürrighoven hatte die Planung und die Bauausführung übernommen und ein wahres architektonisches Schmuckstück für die Niederbachemer Gemeinde erstellt. Musste man in der alten Schule noch mühsam eine steile Treppe ersteigen, um im ersten Stock in die Bücherei zu gelangen und sich dort Bücher auszuleihen, so sind jetzt die neuen Räume bequem ebenerdig und kundenfreundlich, da barrierefrei, zu erreichen. Zudem präsentiert sich die neue Bücherei in hellen, wegen der großer Fensterfronten ja lichtdurchfluteten und freundlichen Räumen. Auch die von der Niederbachemer Schreinerei Hüllen angefertigten, funktionalen Regale tragen aufgrund ihrer gelungenen, dezent farblichen Gestaltung zum positiven Erscheinungsbild wesentlich bei. Besonders der umfangreiche Kinder- und Jugendbereich, der schon immer das Aushängeschild der Bücherei war, konnte nicht zuletzt durch die finanzielle Unterstützung der „VR-Bank Bonn eG“ und der „Raiba Grafschaft-Wachtberg eG“ mit einer wunderschönen Wandbemalung sehr einladend gestaltet werden. Das engagierte Büchereiteam, das schon im letzten Jahr den gesamten Bestand der Bücherei digitalisiert hatte, sorgte nicht nur – auch dank weiterer „familiärer Unterstützung“ - für einen reibungslosen Umzug, sondern es nutzte auch diese einmalige Gelegenheit, um sich, teilweise schweren Herzens, von inzwischen in die Jahre gekommenen „Ladenhütern“ zu trennen und diese auszusortieren. Sie wurden dann im Anschluss an die offenen Bücherschränke in Wachtberg übergeben und haben wohl in der Zwischenzeit auf diesem Wege schon neue Leserinnen und Leser gefunden. Das Medienangebot der Bücherei umfasst Bücher für alle Altersklassen, insgesamt über 4.000 Medien. Das Angebot ist also riesengroß: Hier ist für jeden, der sich für Bücher interessiert, etwas dabei: Kinderbücher für jedes Lesealter, Jugendbücher, Sachbücher, Romane, Erzählungen, Biografien und Krimis. Außerdem verfügt die Bücherei über ein umfangreiches Hörbuchangebot speziell für Kinder und eine ganze Reihe von interessanten Spielen. In allen Bereichen werden immer wieder aktuelle Neuerscheinungen für unsere jungen und alten Kunden sorgfältig ausgesucht, angeschafft und bereitgehalten. Das Kommen lohnt sich! Die Öffnungszeiten der KÖB: sonntags von 10.45  bis 12.15 Uhr, dienstags von 17  bis 18.30 Uhr und donnerstags von 18 bis 19 Uhr. In den Schulferien ist die Bücherei jedoch nur am Dienstagnachmittag geöffnet.

Pressemitteilung

Gemeinde Wachtberg

Dank der finanziellen Unterstützung der VR-Bank Bonn und der Raiba Grafschaft-Wachtberg konnte die wunderschöne Wandgestaltung des Kinder-und Jugendbereichs realisiert werden.

Dank der finanziellen Unterstützung der VR-Bank Bonn und der Raiba Grafschaft-Wachtberg konnte die wunderschöne Wandgestaltung des Kinder-und Jugendbereichs realisiert werden.

Die katholische öffentliche Bücherei in Niederbachem befindet sich seit April im Pfarrheim „Haus St. Gereon“.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Auszubildende der evm-Gruppe organisieren einen weihnachtlichen Tag der Ausbildung

Einblicke in die Welt der Energieversorgung

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember, öffnet die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) ihre Türen und gewährt Einblicke in ihre Ausbildungswelt.

Weiterlesen

Vordereifel. Am 3. November 2025 fand im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel die Midissage der Ausstellung „Farben des Alltags“ der Mayener Künstlerin Maria Ferreira-Krämer statt. Die Veranstaltung bot den Besuchern die Gelegenheit, mit der Künstlerin persönlich ins Gespräch zu kommen und mehr über die Inspiration und die Techniken hinter ihren Gemälden zu erfahren.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart