Termine | 12.02.2015

TelefonSeelsorge Rhein Sieg

Ausbildungskurs

Region. Derzeit gehen 98 Frauen und Männern in der Region Bonn/Rhein-Sieg in ihrer Freizeit der Seelsorge am Telefon nach. Der Bedarf an klärenden, entlastenden oder begleitenden Gesprächen mit der TelefonSeelsorge ist ungebremst hoch. Für Herbst werden zwölf neue Kollegen und Kolleginnen, zwischen 27 und 65 Jahre, gesucht. Der nächste Ausbildungskurs beginnt nach den Sommerferien mit einem Blockseminar und erstreckt sich über anderthalb Jahre. Er ist kostenfrei, die wöchentlichen Treffen finden dienstagsabends in Bonn statt. Der spätere Einsatz in der TelefonSeelsorge erfolgt nach individueller Absprache. Interessenten erhalten nähere Information unter info@ts-bonn-rhein-sieg.de bzw. telefonisch unter (02 28) 65 33 44.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anlagenmechaniker
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Image
Gesucht wird eine ZMF
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025