Allgemeine Berichte | 27.08.2015

Ausstellung des Kunstkreises Wachtberg

Ausgewähltes und Mitgebrachtes

Kunstkreisausstellung „Ausgewählt“: Kunstkreisleiterin Maria Kontz mit dem stellvertretenden Bürgermeister Oliver Henkel (rechts) und Gast-Künstler Admir Selhani.Gemeinde Wachtberg

Wachtberg-Berkum. „Ausgewählt“, so heißt die aktuelle Ausstellung des Kunstkreises Wachtberg, die im Rahmen der 9. Wachtberger Kulturwochen im Rathaus in Berkum eröffnet wurde. Rund zwei Dutzend Bilder verschiedener Künstler aus Wachtberg füllen die Werkschau, darunter auch drei Arbeiten von Admir Selhani, einem derzeit in der Ländchen-Gemeinde untergebrachten Flüchtling aus Albanien. Kunstkreisleiterin Maria Kontz und der stellvertretende Bürgermeister Oliver Henkel begrüßten die zahlreich zur Vernissage erschienenen Gäste. Henkel dankte den Künstlerinnen und Künstlern für ihr Engagement und betonte, dass Politik und Kunst durchaus Berührungspunkte haben. Gast-Künstler Klaus Schubert unterhielt am Vernissage-Abend die Gäste mit einem rund siebenminütigen, Musik unterlegten Videoclip über Gouachen. Maria Kontz stellte die Werke der einzelnen Aussteller eingehend vor, besonders freute sie sich über die noch kurzfristig möglich gewordene Teilnahme von Admir Selhani. Der junge Asylbewerber hat in seiner Heimat Kunst studiert; er zeigt das Bild eines typischen albanischen Hauses, eine Graphitarbeit und eine Arbeit in Mischtechnik, die eine Komposition mit CDs darstellt. Kontz selber stellt eine Arbeit mit dem Titel „anLochan“ aus, bei der sie eine Lochstickerei-Tischdecke mit dem Text „Loch an Loch geht doch“ bedruckt hat, sowie ein mit „to Huwaboho“ betiteltes Acrylbild, in dem sie das heillose Chaos nach einem Krieg thematisiert. Monika Clever bereichert die Bilderschau mit ihrem Schattenfoto „ver-rueckt“. Gudrun Rosenbergs Mischtechnik-Bild „Nachtschatten“, Ingrid von Zeddelmanns Aquatinta-Radierung „Burg Trakai“, Trude Schundaus' Ansicht in Acryl von „Chicago von oben“ und Olga Ranns „Musen“ sind weitere ausgewählte Werke. Joachim Krause zeigt „Engel“ als Frottage, Charlotte Geiser zwei Aquarelle von Pferden, Anne-Rose Kontetzki die Radierung „Metamorphose“ und Gitta Briegleb das Acrylbild „Flusslandschaften - zwei Welten“. Weitere Aussteller sind zudem Dieter Waloßek, Marga Auen, Brigitte Felgendreher und Gabriela Graff-Klapp mit ihrem Werk „Durchlaufen“, ebenso Edith Conrad und Monika Rau.

Die Ausstellung ist noch zu sehen bis 25. September

Zu den Öffnungszeiten des Rathauses: Montag bis Mittwoch 8 bis 17 Uhr, Donnerstag 8 bis 18 Uhr, Freitag 8 bis 12 Uhr. Sitzungssaal im Rathaus, Rathausstraße 34, Wachtberg-Berkum.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Kunstkreisausstellung „Ausgewählt“: Kunstkreisleiterin Maria Kontz mit dem stellvertretenden Bürgermeister Oliver Henkel (rechts) und Gast-Künstler Admir Selhani.Foto: Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Daueranzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region