Allgemeine Berichte | 01.02.2013

Fernsehtipp:

Ausstellung des Wachtberger Kunstkreises

Dienstag, 5. Februar, 17.30 Uhr auf Center TV

Wachtberg. „Die Kamera läuft!“, hieß es im Ratssaal des Wachtberger Rathauses. Andächtiges Schweigen unter den Anwesenden, nur die Kamera surrte. Dahinter stand Chefredakteur Detlev Wagner, davor berichtete Gitta Briegleb vom Kunstkreis Wachtberg über die derzeitige Ausstellung „Lebenswelten“ im Berkumer Rathaus. Nicht nur die Vernissage-Gäste und die anschließenden Besucher waren und sind begeistert von der aktuellen Ausstellung des Wachtberger Kunstkreises, auch Detlev Wagner von Center TV interessierte sich jetzt für die Werkschau der Künstlergruppe und fragte an, ob er einen kurzen Beitrag für das Regionalprogramm „Voreifel Zeit“ drehen könne. Die Künstlerinnen und Künstler freuten sich sehr über diese unerwartete Beachtung und fanden sich zahlreich zum Dreh im Rathaus ein. „Wer möchte vor die Kamera?“, fragte Wagner. Schnell fanden sich mehrere Akteure ohne Kamerascheu. Voller Enthusiasmus stellten sie sich und ihre Bilder vor, erläuterten hier die Grundidee, zeigten dort ein Detail auf. Jochen Müller erzählte, was oder vielmehr wer, nämlich sein Sohn, ihn zu dem großen Schurkenbild des Joker, Batmans bösem Widersacher, animiert hatte. Charlotte Geiser verriet, dass sie ein Pferdenarr ist; die Kamera schwenkte dabei auf ihr Acrylbild „Meine Lebenswelten – Pferde“. Enno Frandsen erläuterte, was ihn zu seinem Aquarell „Herbstliche Bootsruhe“ bewegt hatte, Monika Clever stellte ihre Bronze-Koffer vor und, und, und …

Sendetermin:

Zu sehen sein wird der Beitrag auf Center TV / Voreifel Zeit am Dienstag, 05.02.2013, 17.30-17.45 Uhr.

Center TV:

Rund 730.000 Haushalte in der Region Köln, Bonn, Voreifel und Leverkusen können das Programm bereits über Kabelnetz von Unitymedia (ish) und NetCologne empfangen. Im analogen Kabelnetz ist Center TV bei Netcologne und Unitymedia (ish) auf dem Kanal S18, im digitalen Kabelnetz von Unitymedia auf Kanal 128 MHz, bei NetCologne auf Kanal 133MHz zu empfangen.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Rund um´s Haus
Image
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Black im Blick