Evangelische Schwangerenberatungsstelle des Diakonischen Werks
Babykleiderkammer braucht Unterstützung
Bonn. Die Evangelische Schwangerenberatungsstelle des Diakonischen Werks Bonn und Region (EVA) betreut derzeit verstärkt schwangere Flüchtlingsfrauen. Sie stehen vor der Entbindung und brauchen Beratung zu den Themen rund um Geburt und den Umgang mit dem Baby. Darüber hinaus haben die Frauen oft keine Ausstattung für den Nachwuchs. Hier leistet die Babykleiderkammer von EVA Abhilfe. „Als Einrichtung des Diakonischen Werks steht unser Angebot allen Menschen offen, unabhängig von Aufenthaltsstatus oder Religion. Wir tun, was wir können“, beschreibt Claudia Mühl-Wingen, Leiterin der Einrichtung, die Situation in der Beratungsstelle. Vor Ort werden Sprachbarrieren kreativ überwunden, mit Händen und Füßen und Sprachmittlern wird Hilfestellung gegeben. Neben der Beratung unterstützt EVA die Frauen mit Erstausstattung aus der Babykleiderkammer. „Allerdings brauchen wir hier dringend weitere ehrenamtliche Unterstützung“, berichtet Mühl-Wingen. Gesucht werden Frauen, die Lust haben, einen Nachmittag in der Woche in der Einrichtung in der Godesberger Allee mit Sachverstand die Kleidung zu sortieren und an die Mütter weiterzugeben. Interessenten können sich täglich von 11 bis 12.30 Uhr in der Beratungsstelle unter Tel. (02 28) 22 72 24 25 melden.
