Allgemeine Berichte | 27.08.2015

Lesung „Zeitentiefe“ von Ursula und Heinz Contzen

Besinnliches für Augen und Ohren

Zeitentiefe - Heinz und Ursula Contzen stellten ihr neues Buch in einer mit Lichtbildern unterlegten Lesung vor. Gemeinde Wachtberg

Wachtberg-Villip. Wunderschöne Fotografien, dazu die Phantasie anregende Haiku … wer sich darauf einließ, erlebte im Rahmen der diesjährigen Wachtberger Kulturwochen bei der mit Lichtbildern unterlegten Lesung „Zeitentiefe“ von Ursula und Heinz Contzen im Villiper Familienzentrum nicht nur Schönes und gar Spirituelles für Augen und Ohren, sondern auch einen Moment besinnlicher Ruhe. Haiku, diese besondere Gedichtform japanischen Ursprungs, beflügelt durch ihre komprimierte Form. Nur aus drei Zeilen bestehend, finden sich in der ersten und letzten Zeile jeweils nur fünf Silben, in der mittleren Zeile immer sieben Silben. Nicht opulent poetisch, sondern reduziert aufs Wesentliche, lassen derart gedichtete Haiku Raum für eigene Assoziationen und ganz persönliche Emotionen. Dass Ursula Contzen sich schon seit Längerem dieser Gedichtform widmet, bewies die in Wachtberg durch zahlreiche Lesungen bekannte Autorin erneut aufs Beste bei der gemeinsamen Veranstaltung mit ihrem Ehemann Heinz Contzen. Auch dieser ist kein unbekanntes Gesicht im Wachtberger Kulturleben, erfreut er doch immer wieder mit seinen Lichtbild-Vorführungen die Freunde schöner Fotokunst. Beide haben jetzt ein Buch herausgegeben, „Zeitentiefe“: „In Zeitentiefe / reichen die Wurzel - Haiku / treibt Blüten wie je.“ In dem Bildband gehen ihre Haiku und seine Fotos eine wundervolle Liaison ein. Die Bilder ihres Mannes und die besondere Art, mit der er mit der Kamera das Licht einfange, hätte sie zu zahlreichen Haiku inspiriert, erzählte Ursula Contzen. Demgegenüber habe es aber auch Haiku von ihr gegeben, die den Fotokünstler in Heinz Contzen zu einer bildlichen Abbildung verführt hätten. So zeigten sich Ursula und Heinz Contzen nicht nur als Paar, sondern auch als künstlerisches Team in perfekter Harmonie. Er projizierte seine Fotos auf die Leinwand, sie las das von ihr dazu verfasste Haiku vor, danach wurde das Foto erneut gezeigt, jedoch mit eingeblendetem Haiku zum Nachlesen und nochmaligen Hören, denn Heinz Contzen trug anschließend mit seiner kräftigen klaren Stimme das Haiku erneut vor. Faszinierende Landschaftsbilder, Blütenfotos in Nahaufnahme, verschiedene Strukturen, die die Neugier der Betrachter weckten. Es wurde eine üppige Begegnung von Wort und Bild. Übrigens: Das Buch „Zeitentiefe“ von Ursula und Heinz Contzen ist im atemwort verlag erschienen und bei Contzens sowie im Buchhandel erhältlich. Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Zeitentiefe - Heinz und Ursula Contzen stellten ihr neues Buch in einer mit Lichtbildern unterlegten Lesung vor. Foto: Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die Wachtberger Origami-Drachenfalter treffen sich am Dienstag, 2. Dezember, um 15.00 Uhr, um die Kunst des Papierfaltens zu üben. Geplant ist dieses Mal ein Überraschungsprojekt. Beim Falten kommt es weniger auf Perfektion, sondern auf Hingabe und Freude an der Tätigkeit an. Interessierte Falterinnen und Falter sind eingeladen, aktiv mitzuwirken. Treffpunkt ist das Haus Helvetia, Am Bollwerk 10, in Wachtberg-Berkum.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis