Allgemeine Berichte | 02.05.2013

Lions Club Meckenheim-Wachtberg

Blasmusik und Jazzklänge erklangen in der Aula des Schulzentrums Berkum

Benefizkonzert mit der Rheinischen Bläserphilharmonie unterstützt die Sprachförderung

Die Rheinische Bläserphilharmonie gab ein Benefizkonzert in der Aula des Schulzentrums Berkum zu Gunsten des Lions Club Meckenheim-Wachtberg. -VJ-

Berkum. Einen guten Zweck unterstützen und dabei auch noch Spaß haben - das macht den Reiz von Benefizkonzerten aus. Der Lions Club Meckenheim-Wachtberg lud jetzt zu einem Nachmittag mit der Rheinischen Bläserphilharmonie, mit dessen Erlös die Sprachförderung von deutschen und ausländischen Kindern in den der Region unterstützt werden soll. Blasmusik und Jazzklänge erklangen dabei in der Aula des Schulzentrums Berkum, in der sich zahlreiche Musikfreunde und Gönner eingefunden hatten.

Seit seiner Gründung mit der Lions Club einen Schwerpunkt auf die Sprachförderung. Nachdem schon im vergangenen Jahr vom Erlös des damaligen Benefizkonzertes die Erzieherinnen auf das spezielle KonLab-Programm für Kinder unter drei Jahren geschult worden waren, ging es dieses Mal um die Anschaffung dieses Programm in den elf Kindertagesstätten der Gemeinde Wachtberg. Dafür investiert der Lions Club insgesamt 4800 Euro, von denen ein beträchtlicher Teil durch das Benefizkonzert eingespielt wurde.

Aus der unheilvollen Spirale ausbrechen

„Da muss eine alte Frau lang für stricken“, schmunzelte daher auch die Sprecherin des Lions Club, Past-Präsidentin Dr. Gudrun Mieth-Leichsenring, in Anspielung auf ein englisches Sprichwort. Der Club müsse sich in Etappen an die hohe Zielsetzung herantasten. Dennoch sei es wichtig, mit der Förderung ehrenamtlich weiterzumachen, sonst drohe die unheilvolle Spirale: „mangelhafte Sprachkenntnisse - keine Ausbildung - Hartz IV“. Doch seit der Einführung des Programmes im Jahr 2006 und die ständigen weiteren Forderungen seither habe man immerhin erreicht, dass etwa 840 Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen oder -verzögerungen aus Wachtberg und Meckenheim bezüglich der deutschen Sprache problemlos den Anschluss an die Regelschule erreichen konnten.

Diesmal unterhielt das generationenübergreifende Ensemble aus Trompeten, Hörnern, Saxofonen, Flöte, Oboe und Schlagwerk unter der Leitung der norwegischen Nachwuchsdirigentin Irene Anda sein Publikum mit Stücken von James Barnes, Alfred Reed und Warren Baker. Es handelt sich bei den Musikern aus dem Köln-Bonner Raum um ambitionierte Laien, die auf hohem Niveau sinfonische Blasmusik betreiben wollen. Sie finden sich alljährlich für ein fünf-wöchiges Musikprojekt zusammen und suchen sich jeðweils einen passenden Dirigenten dafür aus. Mit der Verpflichtung der Norwegerin Irene Anda, die den Masterstudiengang „Blasorchesterleitung“ bei dem renommierten Professor Maurice Hamers in Augsburg absolviert hat und bereits international als Dirigentin tätig ist, gelang ein goldener Griff, denn sie verstand es, das Ensemble an diesem Nachmittag zu musikalischen Höchstleistungen anzuspornen.

Die Rheinische Bläserphilharmonie gab ein Benefizkonzert in der Aula des Schulzentrums Berkum zu Gunsten des Lions Club Meckenheim-Wachtberg. Foto: -VJ-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Titelanzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig