Politik | 26.03.2013

Die CDU im Gemeindeverband Wachtberg informiert:

Bürgerinformation fand wieder großen Zuspruch

Die Bürgerinformation durch die die Villiper Ratsmitglieder (v. l.) Katharina Brück, Rita Braun und Fréderic Tewes sowie die bunten Ostereier kamen bei den Passanten gut an. privat

Wachtberg-Villip. Erneut haben die drei Villiper Gemeinderatsmitglieder Rita Braun, Katharina Brück und Frederic Tewes am Samstag vor Ostern mit einer Bürgerinformation vor Charly’s-Backstube in Villip das Gespräch mit den Villipern, Villiprottern und Holzemern gesucht und dabei traditionell frohe Ostern gewünscht und bunte Ostereier verteilt.

Bei bitterkalten Temperaturen um den Gefrierpunkt trotzten viele Bürger dem winterlichen Frühlingswetter und besuchten den CDU-Stand, um über aktuelle Themen in den Ortschaften persönlich mit den Ratsmitgliedern zu sprechen oder um eine Tasse frischgebrühten Kaffee zu trinken. Politisch bestand unter anderem reges Interesse an weiterführenden Informationen zum geplanten Baugebiet in Villiprott, zur Vermarktung des Neubaugebiets am Familienzentrum oder auch zur Entwicklung der neuen Wachtberger Mitte. Wie gehabt standen Rita Braun, Katharina Brück und Frederic Tewes den Bürgerinnen und Bürgern gerne fachkundig Rede und Antwort und konnten zahlreiche Kritikpunkte und Anregungen aufnehmen. Pressemitteilung der CDU im

Gemeindeverband Wachtberg

Die Bürgerinformation durch die die Villiper Ratsmitglieder (v. l.) Katharina Brück, Rita Braun und Fréderic Tewes sowie die bunten Ostereier kamen bei den Passanten gut an. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Tag der offenen Tür
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Adventleuchten“ des Chor Gaudeamus Unkelbach

Eine Auszeit im Advent – Musik, Gemeinschaft und besinnliche Momente

Unkelbach. Wenn die Adventszeit näher rückt, steigt oft auch die Hektik: Geschenke wollen besorgt, Termine eingehalten, Erwartungen erfüllt werden. Gerade dann wächst bei vielen der Wunsch nach einem Moment des Innehaltens – nach einem Ort, an dem man zur Ruhe kommen, durch Musik berührt werden und die eigene Sehnsucht nach Frieden und Geborgenheit spüren kann.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025