Kreissozialausschuss informiert sich
CAP-Markt erhält Besuch
Wachtberg-Niederbachem. Am 24. Oktober um 16 Uhr hat sich der Kreissozialausschuss mit seiner Vorsitzenden, Sigrid Leitterstorf, der Ausschuss für Menschen mit Behinderung mit seinem Vorsitzenden Michael Donix und auch die Verwaltung des Rhein-Sieg-Kreises ist mit ihrem Sozialdezernenten Hermann Allroggen hochrangig vertreten, angesagt. Vor Ort will sich die Delegation des Rhein-Sieg-Kreises vom Geschäftsführer der AWO Bonn Rhein-Sieg, Franz-Josef Windisch, und dem Betriebsleiter, Martin Scheunemann, über die Arbeit des CAP Marktes informieren lassen.
Zwei Hauptziele verfolgt die Arbeiterwohlfahrt bei ihrem Engagement im CAP-Markt in Wachtberg-Niederbachem: Es werden Arbeitsplätze im ersten Arbeitsmarkt für Menschen mit Handicap geschaffen und zugleich wird die Nahversorgung vor Ort sichergestellt. Seine Möglichkeiten nutzt der CAP-Markt inzwischen seit mehr als vier Jahren. Inklusion ist längst gelebte Realität. Derzeit arbeiten in dem Geschäft 17 Menschen, neun von ihnen mit Behinderung. Angesichts der immer weniger werdenden Jobs für Menschen, die durch Behinderungen benachteiligt sind, bietet der CAP-Markt hier als staatlich anerkanntes Integrationsprojekt die Chance auf einen geeigneten Arbeitsplatz.
Dabei darf der CAP-Markt als Nahversorger in Niederbachem seine Wirtschaftlichkeit nie aus dem Auge verlieren. Wie das gelingen kann und wie die Forderung nach Inklusion in lebbare Praxis umgesetzt werden kann, das wird sicher die zentrale Frage für die Besucher sein.
Pressemitteilung AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
